Nissan kommt dem Roboterauto immer näher. Erstmals war ein selbstfahrender LEAF auf einer öffentlichen Schnellstraße in Japan unterwegs und meisterte alle ‚Aufgaben‘ mit Bravour. Dazu gehörte das saubere Spurhalten und das Einhalten eines sicheren Abstands zum Vorderwagen, Spurwechsel und Überholen, das korrekte Befahren einer Ausfahrt und das sichere Halten an einer Ampel.
Dieser Test ist ein Meilenstein in der Entwicklung des Roboterautos. Zur Sicherheit allerdings war der Nissan LEAF eindeutig als Selbstfahrer gekennzeichnet und es saß noch ein Ingenieur auf dem Fahrersitz, der im Notfall hätte eingreifen können. Wer weiß, ob nicht schon bald Selbstfahrer-Autos zum Alltag gehören – neben Nissan arbeiten auch Google und die TU Braunschweig am autonomen Automobil.