„Superleichte Bauweise“ mit „hochmodernen Materialien“, angetrieben von „revolutionärer Technik“ mit Brennstoffzelle verspricht Hyundai mit dem Crossover-SUV Intrado. Auf dem Autosalon in Genf 2014 soll das Conceptcar erstmals enthüllt werden und wir freuen uns schon jetzt darauf – denn die hier gezeigte Skizze des Fahrzeugs sieht vielversprechend aus.
Bei der Technik will Hyundai mit dem Intrado neue Maßstäbe setzen: Der Wasserstoff-Antrieb der nächsten Generation generiert den benötigten Strom wie bereits im seriengefertigten Hyundai ix35 Fuel Cell mittels Brennstoffzelle. Doch ist die Einheit noch einmal kleiner und leichter.
Das Konzeptfahrzeug Hyundai Intrado trägt intern die Bezeichnung HED-9 und ist damit ein Nachfolger des spektakulären Diesel-Hybrids Hyundai HED-7 i-flow, bei dem es leider nur bei einer Studie blieb. Der Intrado ist das erste Konzeptauto der Koreaner, das nach der neuen Design-Linie Fluidic Sculpture 2.0 gebaut wird. Designt und entwickelt wurde das Wasserstoff-Auto hauptsächlich im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim.
Leider gibt es noch keine Fotos oder handfeste Daten. Nur die PR-Maschine läuft langsam warm, dementsprechend lobt Peter Schreyer, Präsident und CDO der Hyundai Motor Group, den neuen Wasserstoff-Stromer bereits in höchsten Tönen:
“Der Hyundai Intrado vermittelt eine Zukunft im Bereich Automobil, bei der die Effizienz und die Freiheit, die man bisher eigentlich nur dem Fliegen zugeschrieben hat, eine wesentliche Rolle spielen. Ich glaube daran, dass die Macht der Mobilität uns sowohl emotionale als auch körperliche Beziehungen verschafft. Und dieses Auto kann uns den Spaß an der Entdeckung zurückgeben. Der Intrado zeigt, dass Autos auch in Zukunft noch etwas aussagen und spannend sein können.”
Spannend sieht der Intrado – oder vielmehr die nun enthüllte Heckansicht – in der Tat aus. Spätestens im März 2014 in Genf werden hoffentlich alle Geheimnisse gelüftet sein.