• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

R8 e-tron geht wohl doch in Serie – Beginn einer Audi-Elektroauto-Offensive?

13.12.2013 in In der Planung | 3 Kommentare

  • Audi-R8-e-tron-2014-041
  • Audi-R8-e-tron-2014-05
  • Audi-R8-e-tron-2014-06
  • Audi-R8-e-tron-2014-01
  • Audi-R8-e-tron-Elektroauto-Sportwagen1
  • Audi-R8-e-tron-2014-041
  • Audi-R8-e-tron-2014-05
  • Audi-R8-e-tron-2014-06
  • Audi-R8-e-tron-2014-01
  • Audi-R8-e-tron-Elektroauto-Sportwagen1

Bilder: Autocar

Vor knapp einem Monat haben wir darüber berichtet, dass der eigentlich kurz vor seinem ursprünglich für 2013 geplanten Produktionsstart eingestellte Elektro-Sportwagen R8 e-tron nun doch in einer Kleinserie gebaut werden könnte. Grundlage dieser Vermutung war eine Äußerung Ulrich Hackenbergs, Entwicklungschef bei Audi, gegenüber dem Branchenmagazin Automobilwoche:

“Wir werden das Batteriekonzept ausreizen, mal sehen, was man da noch machen kann.”

Dass der R8 e-tron tatsächlich bald in Serie geht, wollte Hackenberg damals aber nicht bestätigen, für diese Entscheidung sei es “noch zu früh”. Bislang existieren nur eine Handvoll Prototypen des R8 e-tron – jeder nahezu eine Million Euro wert  – das dürfte sich nun aber wohl bald ändern. Denn das in der Regel sehr gut informierte Magazin Autocar hat nun angekündigt, dass eine E-Version von Audis V10-Zylinder-Sportwagen definitiv Ende 2014 in Produktion gehen soll.

Viel Aufwand dürfte diese Entscheidung Audi nicht kosten, war doch der rein elektrische R8 nahezu fertig entwickelt und die Serienproduktion bereits beschlossene Sache. Im letzten Moment bekam man beim Ingolstädter Autohersteller aufgrund der nur etwas über 200 Kilometer Reichweite des E-Renners aber kalte Füße und erklärte die Einstellung des Projekts. Dem R8 e-tron schien eine Zukunft als Machbarkeitsstudie und Showcar bevorzustehen.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bis 400 Kilometer Reichweite?

Dank immer moderner werdender Batterietechnologien soll es nun aber kurzfristig gelungen sein, die Reichweite des Elektro-R8 auf akzeptable 400 Kilometer anzuheben. Die weiteren Leistungsdaten – bisher mit 4,6 Sekunden von Null auf Hundert und 200 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben – sind zwar solide, aber keine echte Konkurrenz für Sportwagen wie Ferrari 458 oder Porsche 911 Turbo.

Um diesen Autos, und besonders dem ebenfalls 2014 in Serie gehenden Plug-in-Hybrid BMW i8, wirklich ebenbürtig zu sein, dürfte die für Ende 2014 erwartete Serienversion des Audi-Elektrosportwagen jedoch – neben einem aufgefrischten Äußeren – auch eine verbesserte Leistung aufweisen. Denn mit den aktuellen Werten würde selbst die familienfreundliche Elektrolimousine Tesla Model S P85 dem R8 e-tron davonfahren.

Gemeinsam mit dem im Herbst 2014 auf den Markt kommenden Audi A3 e-tron Plug-in-Hybrid wird Audi damit in absehbarer Zeit zwei Fahrzeuge mit Elektroantrieb bzw -Unterstützung im Programm haben. Nachdem man sich in Ingolstadt bisher vehement gegen eine Elektrifizierung der Produktpalette geweigert hatte, plant der Hersteller nun anscheinend eine vorsichtige Elektroauto-Offensive zu starten. So sollen auf den – wohl äußerst hochpreisigen – R8 e-tron mehrere erschwinglichere Kleinwagen folgen. Eine Wiederauflage des Sparkönigs A2 könnte dabei den Anfang machen.

Newsletter

Tags: Audi R8 e-tronUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Auf der Suche nach spannenden Jobs? BMW bildet für Elektromobilität aus

Hyundai Intrado soll Brennstoffzelle-Messlate höher legen

Auch interessant

Bericht: Neuer Audi-Chef prüft Elektro-Nachfolger für TT und R8

Audi-TT

Neuer Audi R8 zunächst Hybrid- statt Elektroauto?

Audi-R8

Audi soll diverse rein- und teilelektrische „RS“-Stromer planen

Audi-e-tron-GT

„e-tron GTR“: Audi R8 soll durch Elektroauto-Sportwagen ersetzt werden

Audi-R8-e-tron-GTR

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. W.Schäfers meint

    16.12.2013 um 09:14

    Hauptsache die Firma AUDI ist durch solche Beiträge in aller Munde. Zwar nur mit Luftblasen bzw. Proto- und Serienfernen- und Wunsch – Typen, aber letztlich geschickt gemacht. Man hat nix, was vom Band läuft, ist aber bei gewünschtem Fortschritt durch Technik immer im Gespräch. Einfach toll, wie dieser Konzern (Auweh) es immer wieder schafft – Was mich leicht verzweifeln lässt ist: Wie viele an Durchschnittsmicheln sich noch an diese Wunschdenkfirma mittels Kauf eines Produktes binden lassen.
    Armes Deutschland? Oder auch: jeder bekommt das Produkt, das er verdient hat. Durchschnittsdenken erzeugt halt nur Durchschnittsprodukte.
    Auch wenn diese mit selbsternanntem PREMIUM Anspruch gekennzeichnet sind.

  2. Volker Adamietz meint

    14.12.2013 um 21:29

    Soll der mit Chademo geladen werden, wie man auf dem Bild sieht? Kann ich mir eher nicht vorstellen.

    Audi führt uns ja ganz schön an der Nase herum. Die können sich wohl nicht entscheiden, ob sie nun für „Vorsprung durch Technik“ oder für „Stillstand durch Tradition“ sein sollen. ;-)

    • ecomento.de meint

      15.12.2013 um 10:22

      Gute Frage. Bisher gibt es leider keine weiteren Neuigkeiten und die hier gezeigten Bilder des R8 e-tron stammen zwar aus der Audi-Pressedatenbank, sind allerdings schon etwas älter.

      Um wettbewerbsfähig zu sein, werden bis zum Marktstart sicherlich diverse Änderungen und Verbesserungen durchgeführt – wir müssen wohl abwarten, wie genau diese aussehen werden.

      Audi scheint sich derzeit noch zu sammeln :-)

      VG
      ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de