• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

smart fortwo electric drive überzeugt im ams-Dauertest

27.01.2014 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Er „hat sich gefunden“ und sei der „überzeugendste smart“ überhaupt, schreibt auto motor und sport – und meint das Elektroauto smart fortwo electric drive. Knapp ein halbes Jahr lang wurde der kleine Flitzer durch die Redaktion gereicht und erwies sich dabei einmal mehr als perfektes Stadtauto. Der größte Vorteil gegenüber dem herkömmlichen smart sei, dass der Stromer „ohne das Dreizylindertrommeln, Anfahrzögern und Getrieberuckeln der Verbrenner“ auskommt und „leise und aus dem Stand mit der Kraft von 130 Nm“ lossprintet.

Der kleine Zweisitzer mit dem 55 kW starken Elektromotor kostet zusammen mit dem 17,6 kWh großen Lithium-Ionen-Akku 23.680 Euro. Wer den Akku für 65 Euro im Monat mietet, bekommt den elektrischen smart für 18.910 Euro. Bis zu 145 Kilometer Reichweite verspricht der Hersteller unter optimalen Bedingungen, maximal 120 Kilometer hat die Redaktion von ams mit einer Ladung geschafft.

Besonders hervorgehoben hat das Magazin, dass der tief verbaute Akku für noch mehr Fahrspaß sorgt und dass der E-Antrieb im Test „völlig störungsfrei“ funktioniert hat.

Der smart fortwo electric drive im ams-Dauertest

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Dauertest, smart fortwoUnternehmen: Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto

Video: Elektroauto BMW i3 parkt auf Knopfdruck selbständig ein – und der Fahrer schaut zu

Elektroauto BMW i3 immer teurer: Will BMW etwa Kunden verprellen?

Auch interessant

Smart bestätigt Fortwo-Nachfolger, Vorstellung Ende 2026

Smart-#2-Teaser-2025-1

Smart ED3: Mercedes soll keine Ersatzakkus mehr haben

Smart-electric-drive

Smart: Neuer Elektro-Mini könnte in „drei bis vier Jahren“ kommen

Smart-Vision-EQ

Smart: Letzter Elektro-ForTwo in Hambach vom Band gelaufen

Smart-ForTwo-Elektroauto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de