• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Tesla Model S: Gebrauchtwagen der Elektroauto-Limousine in USA oft teurer als Neuwagen

12.02.2014 in Autoindustrie, Neues zu Modellen

Tesla Model S Gebrauchtwagen kaufen Preis

Bild: axel schmies

Der amerikanische Online-Automarkt iseecars.com berichtet, dass Besitzer eines Elektroautos Tesla Model S in vielen Fällen einen ordentlichen Profit beim Verkauf ihres Fahrzeugs machen können.

Die Nachfrage nach dem Model S sei demnach momentan so hoch, dass dessen durchschnittlicher Wiederverkaufswert im letzten Jahr bei mehr als 99.000 Dollar lag. Dieser Betrag liegt selbst deutlich über dem unverbindlichen Verkaufspreis des Herstellers für die Top-Version der Baureihe: Das Model S P85 kostet – abzüglich einer staatlichen Steuergutschrift in Höhe von 7.500 Dollar – 87.070 Dollar. Das Grundmodell mit 60-kWh-Batterie erhält man in den USA nach Abzug der Steuergutschrift bereits ab 62.400 Dollar.

„Das Tesla Model S macht immer noch nur einen Bruchteil des Elektroauto-Gebrauchtwagenmarkts aus, da es erst kürzlich im Jahr 2012 auf den Markt gebracht wurde, zwei Jahre nach dem LEAF oder Volt,“ erklärte Phong Ly, Geschäftsführer von iseecars.com.

„Dennoch scheint die Nachfrage sehr groß zu sein, da gebrauchte Model S für mehr als den Neuwagenpreis verkauft werden. Überraschenderweise wird ein durchschnittliches gebrauchtes Tesla Model S für über 99.000 Dollar verkauft, was oberhalb des durchschnittlichen MSRP (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, Anm. d. Red.) für dieses Auto liegt. Demgegenüber liegen die durchschnittlichen Preise für Volt und LEAF unter deren MSRP,“ erläutert Ly.

Tesla hat im letzten Jahr „nur“ 22.450 Stück seiner Elektroauto-Limousine Model S verkauft, zudem lag der durchschnittliche Kilometerstand gebrauchter Model S bei gerade einmal 3.725 Meilen (ca. 5995 Kilometer). Dennoch ist das Model S dank seiner rein elektrischen Reichweite von bis zu 500 Kilometern, Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau, Platz für sieben Personen und begeisterten Testberichten derzeit eines der beliebtesten Autos in den USA.

Viele Amerikaner sind daher bereit, einen Aufpreis für ein gebrauchtes – aber nahezu im Neuzustand befindliches sowie sehr exklusives – Fahrzeug zu zahlen, anstatt drei Monate und länger auf einen Neuwagen zu warten. Zum Vergleich: Die beiden anderen beliebtesten Elektroautos in den USA – Chevrolet Volt (baugleich mit Opel Ampera) und Nissan LEAF – verkaufen sich als Gebrauchtwagen in der Regel mehr als 6000 Dollar unter Neuwagenwert.

Newsletter

Via: iseecars.com & Forbes
Tags: Gebrauchtwagen, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Renault ZOE ab sofort auch mit optionalem Notladekabel erhältlich

Toyota ruft 1,9 Millionen Prius zurück: Angst vor Elektronik-Überlastung

Auch interessant

Tesla führt Model S und Model X Plaid in Europa ein

Tesla-Model-S-2021-5

Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

Tesla-Model-Y

Report: Stromer-Gebrauchtwagenmarkt nimmt Fahrt auf

Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

    Berater: Elektroauto-Kauf wird sich auch ohne Förderung noch lohnen

    Kia_Niro_EV

    Kia EV6 GT ab sofort ab 69.990 Euro bestellbar

    Kia_EV6_GT_03

    VW: Schon über 10.000 Vorbestellungen für ID. Buzz

    VW-ID-Buzz

    Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

    Tesla-ModelY_01

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    BMW will ab 2025 Brennstoffzellen-Elektroautos in größerer Stückzahl bauen

    bmw-ix5-hydrogen

    Tesla Model Y Europas meistverkauftes Elektroauto im ersten Halbjahr 2022

    Tesla-ModelY_01
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de