• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S vom einflussreichen US-Magazin ‚Consumer Reports‘ zum besten Auto seit 2007 gewählt

10.05.2013 in Service, Technik

Es scheint die Woche für Tesla Motors zu sein: Nachdem gestern erstmals in der 10-jährigen Firmengeschichte positive Quartalszahlen und ein Gewinn von knapp 11 Millionen Euro bekanntgegeben wurden, hat nun das in den USA äußerst populäre und mächtige Magazin Consumer Reports das Tesla Model S zum besten aller seit 2007 getesten Fahrzeuge – unabhängig der Antriebsart – gekürt.

99 von 100 Punkten

Das Model S erhielt 99 von 100 erreichbaren Punkten und brachte selbst die normalerweise überaus sachlich agierenden Tester von Consumer Reports zum schwärmen. „Vollgestopft mit Innovationen“, „Weltklasse-Leistung“ und „beeindruckende Detailgenauigkeit“ bescheinigten sie dem Tesla Model S. Sich mit der luxuriösen Elektrolimousine fortzubewegen sei wie eine „Überfahrt in eine vielversprechende schadstofffreie Zukunft“ und die getestete Version mit 85-kWh-Motor „ohne Frage das praktischste Elektroauto, das wir jemals getestet haben.“

Weiterhin wurden ausdrücklich die leise Geräuschkulisse und die Beschleunigungswerte sowie die Straßenlage von den Testern gelobt. Auch von der Effizienz des Model S war Consumer Reports beeindruckt und konnte im Praxisbetrieb eine Reichweite von knapp 320 Kilometer ermitteln.

Auch Model S nicht perfekt

Perfekt ist aber auch das Tesla Model S nicht: Im Rahmen des Testlaufs musste eine angebrochene Frontscheibe ausgetauscht werden. Zudem war ein Software-Update über die im Fahrzeug integrierte Internetverbindung nötig, um ein Problem mit dem Radio zu beheben.

Der Chef-Tester von Conumer Reports, Jake Fisher, hätte dem Model S sogar 110 Punkte gegeben, wäre anstatt der 6-Stunden-Ladezeit ein 3-Minuten-Tankstopp zum Wiederherstellen der vollen Reichweite ausreichend.

Fisker Karma versagte beim gleichen Test

Die Objektivität der Tester im Hinblick auf Elektromobilität sollte gegeben sein, so fällten diese erst vergangenes Jahr ein vernichtendes Urteil über den mit Elektromotor und Range Extender angetriebenen Fisker Karma: das Fahrzeug verendete beim Test und musste abgeschleppt werden.

Traditionell endet ein überzeugender Test von Consumer Reports mit „Recommended“ (Empfohlen), da das Model S aber erst seit letzten Sommer ausgeliefert wird und noch keine verlässlichen Daten vorliegen, müssen Konsumenten in den USA noch etwas auf eine endgültige Empfehlung warten.

Tesla Model S ab August 2013 auch in Deutschland

In Deutschland soll die Elektrolimousine Model S ab August angeboten werden – zur Auswahl stehen dann eine Version mit 60-kWh- sowie eine mit 85-kWh-Batterie. Der Preis für die schwächere Variante mit knapp 370 Kilometer Reichweite (die 85-kWh-Version schafft 110 Kilometer mehr) liegt bei 71.400 Euro.

Newsletter

Tags: Consumer Reports, Tesla Model SUnternehmen: Karma Automotive, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Mission Motors verspricht das „schnellste jemals gebaute Elektrofahrzeug mit Straßenzulassung“

Opel Ampera: Nächste Version über 7.500 Euro günstiger?

Auch interessant

Tesla Model S und Model X in Deutschland wieder für unter 100.000 Euro erhältlich

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

Tesla-Model-S

Tesla erhöht Europa-Preise für Model S und X, 3 Jahre Supercharging gratis

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla-Update zur Batterieabnutzung: 12 % Verschlechterung nach 200.000 Meilen

Tesla-Model-S-Batterie

    Kia führt mit EV9 Plug&Charge in Europa ein

    Kia-EV9-Ionity

    Volkswagen will Vorzeige-Elektroauto Trinity laut Bericht in Zwickau bauen

    VW-Trinity-Ausblick-2022

    Skoda führt 2024 „Agenturmodell“ mit neuem Elektroauto ein

    Skoda-Elroq

    ElectricBrands: XBus soll 2024/2025 in die Produktion gehen, Auslieferung ab 2025

    1_ElectricBrands_XBUS1

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de