Pariss Electric hatte den Pariss Electric Roadster zuletzt für 2014 angekündigt, aber Firmengründer Damien Biro hatte auf einer Show in Paris eine schlechte Nachricht für alle sehnsüchtig Wartenden: Vor 2016 wird der luftige Franzosenstromer nicht auf den Markt kommen, berichtet TechVehi.
Um die Enttäuschung in Grenzen zu halten, hatte Brio auch ein paar erfreulichere Nachrichten parat: Demnach soll der Pariss Electric Roadster, der nur knapp 800 Kilogramm wiegt und als Allrader ausgelegt ist, statt 217 PS sogar 240 PS leisten, bei einem Drehmoment von wie bisher 400 Newtonmetern. Der Spurt von Null auf 100 soll so in unter vier Sekunden möglich sein.

Die Reichweite gibt Pariss Electric mit 200 Kilometern an, optional soll es auch einen Range Extender geben, der die Reichweite auf 700 Kilometer erhöht. Der Zusatzmotor soll sehr leise sein und nur 100 Kilogramm Mehrgewicht verursachen. Der kompakte Elektrosportler, der nur 3,8 Meter lang ist, soll an einer Haushaltssteckdose in fünf Stunden komplett geladen sein. Auch eine Schnellladung in nur einer Stunde ist geplant.

Laut Pariss Electric liegen bereits 60 Vorbestellungen für den Roadster vor, der dem ersten Tesla, dem Roadster sehr ähnlich ist und im bald erhältlichen Detroit Electric SP:01 einen scharfen Konkurrenten hat. Wir sind gespannt, ob der Amerikaner oder der Franzose zuerst auf den Markt kommt – denn beide Hersteller haben in der Vergangenheit immer wieder Termine verschoben und Hoffnungen enttäuscht. Stichwort Hoffnungen: Leider soll der Pariss Electric Roadster nicht wie bisher angekündigt für weniger als 70.000 Euro auf den Markt kommen – mittlerweile stehen knapp 80.000 Euro im Raum.
http://youtu.be/lUR862vnlik