• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Bugatti: Wird der neue Veyron ein brachialer Hybrid?

16.07.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Schon der aktuelle Bugatti Veyron ist ein Auto der Superlative: Aus 16 Zylindern wuchtet der Veyron bis zu 1200 PS (882 kW) bei 1500 Nm auf die Straße. Nun ist für die nächste Generation ab 2015 anscheinend ein noch stärkerer Veyron geplant – er soll dank Doppelherz auf knapp 1500 PS kommen, will Reuters von Insidern erfahren haben.

Beim Hybridantrieb geht es Bugatti – ähnlich wie Ferrari oder McLaren – kaum um das Thema Sprit sparen. Allein die Leistung steht im Vordergrund. Möglicherweise wird Bugatti sogar auf Elektromotoren auf beiden Achsen setzen. Genaue Daten zum neuen Superrenner hat Reuters leider noch nicht erfahren. Dafür aber erste Hinweise auf den Preis der limitierten Auflage: Für den neuen Veyron steht eine runde Million Pfund im Raum. Also 1,25 Millionen Euro.

Newsletter

Via: green-motors & Reuters UK
Tags: Bugatti VeyronUnternehmen: Bugatti
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Elektroauto-Akkus: BMW und Samsung vertiefen Partnerschaft

Erster deutscher Elektrobus kommt aus Thüringen

Auch interessant

Bugatti: Neue Details zum hybriden Veyron-Nachfolger

Bugatti-Chiron-hybrid

Bugatti Veyron Hybrid: In 2,3 Sekunden auf Hundert

Bugatti Veyron Hybrid

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de