• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Supercharger: Tesla macht das Dutzend voll (Übersicht)

23.07.2014 in Aufladen & Tanken | 3 Kommentare

Tesla-Supercharger-Deutschland

Bild: Wikimedia Commons

Das Dutzend ist voll, einige weitere werden hoffentlich noch kommen: Die Expansion des deutschen Supercharger Netzwerks von Tesla schreitet mit großen Schritten voran. Zuletzt feierte der Elektroauto-Pionier die Inbetriebnahme des Superchargers in Kamen, an strategisch günstiger Stelle: Dank der neuesten Station werden sowohl die A1 als auch die A2 elektrifiziert. Düsseldorf – Hannover oder Frankfurt – Bremen sind damit problemlos elektrisch fahrbar.

An Superchargern laden Tesla-Fahrer 80 Prozent ihrer Batterie in nur 30-40 Minuten nach. Die Stationen sind strategisch günstig platziert, sodass man mit möglichst wenigen Stopps von A nach B fahren kann. Supercharger befinden sich stets in der Nähe von Service-Einrichtungen wie Autobahnraststätten, Cafés oder Einkaufszentren.

Überblick über die zwölf bislang installierten Supercharger:

A1 / A2 zwischen Kamener Kreuz und Unna: Supercharger Kamen, in der Nähe von Connie’s Diner

A2 / A14 bei Magdeburg: Supercharger Hohenwarsleben, beim Euro-Rastpark Hohenwarsleben

A30 / A31 bei Bad Bentheim: Supercharger Emsbüren, in der Nähe von Emsbüren Emsflower

A3 bei Regensburg: Supercharger Regensburg-Ost, beim Euro-Rastpark Regensburg

A45 zwischen Giessen und Siegen: Supercharger Wilnsdorf, beim Maxi-Autohof Wilnsdorf

A6 zwischen Heilbronn und Sinsheim: Supercharger Bad Rappenau, am 24-Total-Autohof Bad Rappenau

A7 zwischen Hannover und Göttingen: Supercharger Rhüden, am Maxi Autohof Rhüden

A7 zwischen Göttingen und Kassel: Supercharger Lutterberg, am 24-Total-Autohof Lutterberg

A7 zwischen Würzburg und Schweinfurt: Supercharger Gramschatzer Wald, am 24-Shell-Autohof Gramschatzer Wald

A8 zwischen Augsburg und Ulm: Supercharger Jettingen, am Euro-Rastpark Jettingen-Scheppach

A9 zwischen Bayreuth und Hof: Supercharger Münchberg-Nord, beim Euro-Rastpark Münchberg

A96 zwischen Lindau und Memmingen: Supercharger Aichstetten, beim Euro-Rastpark Aichstetten

Infos zu allen Superchargern deutschland-, europa- und weltweit auf der Website von Tesla Motors

Newsletter

Tags: Tesla Model S, Tesla SuperchargerUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektroautos fahren 2020 knapp 400 Kilometer weit (Studie)

„Der elektrifizierte Grashüpfer“- Johammer J1 im Test

Auch interessant

Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

Tesla-Supercharger-1

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

bk World eröffnet in Füssen zweite „Aufenthalts-Lounge“ an Tesla Superchargern

bk_World_Fuessen_Exterieur

Elektroautos glänzen 2022 bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

Euro-NCAP-Tesla-Model-S

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. newchie meint

    28.08.2014 um 07:36

    Demnächst kommt der SC nach Irschenberg (6 Lader) und Salzburg.

  2. Botond meint

    23.07.2014 um 17:58

    Hey, ich komm bis Bremen mit ner Ladung aus Frankfurt. Und wo steht der Supercharger in Bremen?

    • ecomento.de meint

      24.07.2014 um 07:50

      In der Nähe von Bremen gibt es leider unseres Wissens nach noch keinen Tesla-Supercharger. So wie es aussieht, könnte sich das aber bald ändern – mehr dazu hier: http://www.teslamotors.com/de_AT/supercharger

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de