• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Das vernetzte Auto sicherer machen – Tesla buhlt um Hacker

13.08.2014 in Technik

tesla-hacker

Tesla wirbt Hacker – zum eigenen Schutz. Die weltweit größte Hackerkonferenz Def Con, die vom 7. bis 10. August in Las Vegas bereits zum 22. Mal stattgefunden hat, ist für Computercracks ein riesiger Spielplatz: Knapp 15.000 Hacker waren in diesem Jahr dabei und wollten „Codes knacken“, schreibt Automobilwoche: „ob der von vernetzten Kühlschränken, Aufzügen oder das IT-System der Wahrenhauskette Macy‘s.“

In diese „Hacker-Hölle“ hat Tesla ein ganz spezielles Spiel mit einem vielversprechenden Hauptpreis mitgebracht: Zum einen erhielten Hacker, die technische Fehler im ständig mit dem Internet verbundenen Tesla Model S entdeckten, eine Freikarte für eine Testfahrt mit der Elektrolimousine. Den 20 bis 30 Besten von ihnen winkt sogar eine Festanstellung bei Tesla-Motors.

Mit dieser „Flucht nach vorn“ will Tesla seine Autos vor gefährlichen Angriffen schützen. Dem Wall Street Journal sagte eine Sprecherin: „Das ist ein Super-Auto, das natürlich mit dem Internet verbunden ist. Nutzen Sie ihre Vorstellungskraft, dann wissen Sie, was passieren kann.“ Mit den Besten der Szene will Tesla nun mögliche Gefahren minimieren.

Mehr zum Thema bei der Automobilwoche

Newsletter

Tags: Hacker, Software, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Karabag: „Wir verdienen mit Elektroautos Geld“

Videotipp: Aufbau eines Tesla-Superchargers

Auch interessant

Subaru Solterra soll nach Software-Update schneller Laden, weitere Verbesserungen

Subaru-Solterrra

Audi Q4 e-tron: Software-Update bringt neue Funktionen

Audi–Q4-e-tron

VW will Elektroauto-Umstellung weiter beschleunigen & Software-Fortschritte forcieren

VW-ID.7-Teaser

Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla-Model-X

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Repräsentative Umfrage: Kaufbereitschaft für Elektroautos sinkt

    Renault-ZOE-weiss

    Neue Audi-Modellnamen: Gerade Zahlen sollen Elektroautos kennzeichnen

    Audi-A6-Avant-e-tron

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de