Ab sofort können alle Besitzer von Hyundais Elektro-Crossover Ioniq 5 von „Over-the-Air“-Updates der Software für Navigation und Infotainment Gebrauch machen.
Software
Volkswagen: Software-Probleme erschweren Elektroauto-Offensive
Volkswagen sieht sich bei seiner Elektroauto-Offensive auf einem guten Weg. Allerdings wird die Umstellung auf moderne Stromer von Software-Problemen gebremst.
VW: Viele ID.-Fahrer verzichten noch auf „Over-the-Air“-Updates
VW hat im März eine weitere Software-Version für seine Elektroautos der ID.-Familie vorgestellt. Zahlreiche Kunden verschmähen die Aktualisierungen bisher.
Ford-Chef: Tesla hat gezeigt, dass Elektroautos profitabler sein können als Verbrenner
Der Chef des Ford-Konzerns Jim Farley hat kürzlich bekannt gegeben, den Konzern neu zu organisieren. Ausschlaggebend dafür ist der Erfolg von E-Auto-Bauer Tesla.
VW stellt 3.0-Software für ID.-Familie vor, bis 135 kW Ladeleistung und mehr
VW rollt für ID.-Elektroautos die Software-Generation 3.0 aus. Die Aktualisierung bringt neue Funktionen und optimiert Bedienungskomfort sowie Ladeleistung.
Mehr Leistung für Polestar 2 durch Software-Upgrade
Polestar bietet für sein Elektroauto Polestar 2 ein Software-Upgrade an, das die Leistung des zweimotorigen Antriebsstrangs um 50 kW auf 350 kW (476 PS) erhöht.