• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Paypal und Kreditkarte: RWE bietet bequeme Bezahlmöglichkeit an Elektroauto-Ladestationen

15.10.2014 in Aufladen & Tanken | 1 Kommentar

RWE-Elektroauto-aufladen-PayPal

Eine neue Bezahlmethode an allen Ladestationen von RWE ermöglicht es Autofahrern ab November, ihr Elektroauto auch ohne Vertragsbindung bequem aufzuladen. Bei „RWE ePower direct“ kauft der Kunde Ladezeit und zahlt sofort, entweder mit Kreditkarte oder per Paypal. Der Ladevorgang funktioniert ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung.

Diese Neuerung soll für mehr Freiheit und Offenheit bei Abrechnung und Bezahlung sorgen. Auch ausländische Fahrer und Touristen können die Ladepunkte komfortabel nutzen.

Mit „RWE ePower direct“ können #Elektroauto-Fahrer ab November an 1400 Ladepunkten auch ohne Vertrag laden + per Kreditkarte/#Paypal zahlen

— voRWEg_gehen (@voRWEg_gehen) 6. Oktober 2014

RWE ePower direct funktioniert auch bei allen 75 Stadtwerke-Partnern im RWE-Ladestationsverbund und somit an 1400 Ladepunkten in Deutschland. Getankt wird – wie es sich für Elektroautos gehört – 100 Prozent Ökostrom. Die Bedienung erfolgt über die kostenlose App „e-kWh“.

Die neue Methode ergänzt den bisherigen RWE-Standard für Vertragskunden, bei dem eichrechtskonform und nach Kilowattstunden abgerechnet wird. Schon bisher konnten Kunden ohne RWE-Vertrag mit Premium SMS laden. Die neue Bezahlmethode soll nun noch komfortabler sein.

Newsletter

Via: RWE
Unternehmen: RWE
Antrieb: Elektroauto

McLaren P1 & Porsche 918 Spyder messen sich bis 300 km/h (und weiter)

Neues E-Mobilitätsgesetz: 200.000 Elektroautos mehr bis 2020?

Auch interessant

EnBW macht auch mobility+-Ladetarife für Unternehmen teurer

enbw-b2b-ladetarife

Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

Tesla-Supercharger-1

Mercedes macht Ladetarife zum 1. März 2023 teurer

Mercedes-EQE-Ionity-laden

Unternehmen gegen Begrenzung der Stromversorgung für E-Autos & Wärmepumpen

VW-ID-Charger

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent

    Lightyear-0-Produktion

    Polestar „respektable Alternative“ zu deutschen Premiumanbietern

    Polestar-2

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hartmut Cassen meint

    19.10.2014 um 06:43

    Hallo,
    ich habe am 16.10.2014, das erste Mal mein Auto an der neuen Ladesäule RWE in Lübbecke mein Auto, nachgeladen.
    Das ging über Ihrer neuen Partnerschaft mit den Stadtwerken Lübbecke.
    Das Einloggen über Ihre neuen App ging allerdings nicht ??
    Die Ladesäule wurde aber erkannt.
    Über Ihre Telefonhotline ging das dann doch sehr unbürokratisch !!
    Ich musste nicht einmal, meine Zugangs ID übermitteln.
    Danke !
    Hartmut Cassen

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de