• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Paypal und Kreditkarte: RWE bietet bequeme Bezahlmöglichkeit an Elektroauto-Ladestationen

15.10.2014 in Aufladen & Tanken

RWE-Elektroauto-aufladen-PayPal

Eine neue Bezahlmethode an allen Ladestationen von RWE ermöglicht es Autofahrern ab November, ihr Elektroauto auch ohne Vertragsbindung bequem aufzuladen. Bei „RWE ePower direct“ kauft der Kunde Ladezeit und zahlt sofort, entweder mit Kreditkarte oder per Paypal. Der Ladevorgang funktioniert ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung.

Diese Neuerung soll für mehr Freiheit und Offenheit bei Abrechnung und Bezahlung sorgen. Auch ausländische Fahrer und Touristen können die Ladepunkte komfortabel nutzen.

Mit „RWE ePower direct“ können #Elektroauto-Fahrer ab November an 1400 Ladepunkten auch ohne Vertrag laden + per Kreditkarte/#Paypal zahlen

— voRWEg_gehen (@voRWEg_gehen) 6. Oktober 2014

RWE ePower direct funktioniert auch bei allen 75 Stadtwerke-Partnern im RWE-Ladestationsverbund und somit an 1400 Ladepunkten in Deutschland. Getankt wird – wie es sich für Elektroautos gehört – 100 Prozent Ökostrom. Die Bedienung erfolgt über die kostenlose App „e-kWh“.

Die neue Methode ergänzt den bisherigen RWE-Standard für Vertragskunden, bei dem eichrechtskonform und nach Kilowattstunden abgerechnet wird. Schon bisher konnten Kunden ohne RWE-Vertrag mit Premium SMS laden. Die neue Bezahlmethode soll nun noch komfortabler sein.

Newsletter

Via: RWE
Unternehmen: RWE
Antrieb: Elektroauto

McLaren P1 & Porsche 918 Spyder messen sich bis 300 km/h (und weiter)

Neues E-Mobilitätsgesetz: 200.000 Elektroautos mehr bis 2020?

Auch interessant

BDEW-Ladesäulenregister: Berlin weiter Hauptstadt der Ladepunkte

bmw-225xe-laedt

Zwei neue Wasserstoff-Stationen auf Total-Tankstellen

hyundai-nexo-tankanschluss

Analyse: Elektroauto-Fahrer können unter 383 mobilen Ladestromtarifen wählen

EnBW-Schnellladestation

KfW meldet Förderanträge für über 380.000 Ladepunkte

VW-ID-Charger

    Mercedes-Benz gibt Ausblick auf Elektro-Citan

    Mercedes-eCitan-getarnt-5

    BDEW-Ladesäulenregister: Berlin weiter Hauptstadt der Ladepunkte

    bmw-225xe-laedt

    Zwei neue Wasserstoff-Stationen auf Total-Tankstellen

    hyundai-nexo-tankanschluss

    Tesla Model S und Model X ab 2021 mit neuem Interieur und optimiertem Antrieb

    Tesla-Model-S-2021-5

    Tesla liefert 184.800 Elektroautos in Q1 2021 aus

    Tesla-Model-Y-blau-Heck

    Tesla bemängelt Genehmigungsverfahren für deutsche „Gigafactory“

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Mercedes-Benz verrät Technikdetails des EQS

    Mercedes-EQS-2021-Technikdetails-6

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen März 2021

    Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-Maerz-3-2021

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hartmut Cassen meint

    19.10.2014 um 06:43

    Hallo,
    ich habe am 16.10.2014, das erste Mal mein Auto an der neuen Ladesäule RWE in Lübbecke mein Auto, nachgeladen.
    Das ging über Ihrer neuen Partnerschaft mit den Stadtwerken Lübbecke.
    Das Einloggen über Ihre neuen App ging allerdings nicht ??
    Die Ladesäule wurde aber erkannt.
    Über Ihre Telefonhotline ging das dann doch sehr unbürokratisch !!
    Ich musste nicht einmal, meine Zugangs ID übermitteln.
    Danke !
    Hartmut Cassen

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben