• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

167 Tesla Model S Taxis für Amsterdamer Flughafen (Video)

20.10.2014 in Lifestyle, Service | 4 Kommentare

schiphol-tesla-taxi

Schiphol, der internationale Verkehrsflughafen der niederländischen Hauptstadt Amsterdam, hat eine bisher so nicht dagewesene Initiative zur Reduzierung von CO2-Emissionen bekannt gegeben: Gleich 167 neue Elektroautos vom Typ Tesla Model S sollen die nächsten vier Jahre Flugreisenden als Taxi zur Verfügung stehen.

In Schiphol sind bereits 35 Elektrobusse des chinesischen Herstellers BYD für den Personentransport zwischen Terminal und Flugzeug zuständig, mit den Tesla-Taxis können Reisende ihren Weg zukünftig auch außerhalb des Flughafengeländes rein elektrisch fortsetzen. Für die Beförderung mit der Elektroauto-Limousine soll dabei die selbe Gebühr wie bei herkömmlich betriebenen Fahrzeugen aufgerufen werden.

„Die neue Flotte von 100 Prozent elektrisch betriebenen Teslas erlaubt es Passagieren, ihre Reise von Schiphol absolut komfortabel fortzusetzen,“ verkündete der Geschäftsführer (und selbst Tesla-Besitzer) der Schiphol Group Jos Nijhuis. „Bei Schiphol gehen erstklassiger Personentransport und Umweltbewusstsein Hand in Hand. Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein hinsichtlich unserer Bemühungen CO2-Emissionen zu reduzieren und einer der drei weltweit nachhaltigsten Flughafen zu werden dar“.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Berechnungen zufolge soll jedes Tesla Model S rund acht Stunden ununterbrochenen Service bieten und so möglichst viele Passagiere ins Zentrum von Amsterdam sowie umliegende Gegenden befördern können. Dank seines kompakten Elektromotors und nur wenig mechanischer Komponenten bietet das Model S dabei auch Urlaubsreisenden ausreichend Stauraum für ihr Gepäck.

Überwiegend prognostizierbare Strecken und nahegelegene Schnellladestationen machen Elektroautos zum idealen „grünen“ Flughafenshuttle für Schiphol. Doch nicht nur die Umwelt dürfte von der bald startenden Amsterdamer Initiative profitieren. Zwar sind geringere Reichweiten sowie die notwendige Ladezeit nach wie vor ein großes Verkaufshindernis für Elektroautos, das Erleben des vibrationsarmen und geschmeidigen Fahrverhaltens von Stromern hat aber schon so manchen zum Umstieg bewegen können.

Die zahlreichen über die Projektlaufzeit von vier Jahren zu erwartenden „Testfahrten“ der Amsterdamer Taxipassagiere könnten die Akzeptanz und Verbreitung von Elektroautos in Europa spürbar fördern – und Tesla das Geschäftsergebnis der kommenden Jahre versüßen: Schiphol ist ein bedeutender internationaler Verkehrsknoten, den täglich viele wohlhabende Reisende nutzen. Bei Erfolg soll das Projekt zudem auf acht Jahre verlängert werden.

Newsletter

Via: Airport World
Tags: Elektro-Taxi, Niederlande, Tesla Model S, Tesla-TaxiUnternehmen: Tesla
Antrieb: Modern Mobility

Minerva J.M. Brabazon: Belgier planen 1200 PS starke Plug-in-Flunder (Bilder & Video)

Günstiger Kredit: KfW fördert jetzt auch Elektromobilität

Auch interessant

Tesla führt Model S und Model X Plaid in Europa ein

Tesla-Model-S-2021-5

Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

Tesla-Model-Y

Induktive Ladeanlage für E-Taxis in Köln eröffnet

Talako

Tesla bekräftigt Pläne für Robotaxi, Volumenproduktion ab 2024 möglich

Tesla-Sales

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    E-Auto-Prämie ab September 2023 für Privatpersonen & gemeinnützige Organisationen

    Renault-Twingo-Electric

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Tesla-Model-Y

    Opel: Elektro-Astra später wohl auch in besonders sportlicher Version erhältlich

    Opel-Astra

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tesla-Fan meint

    23.10.2014 um 21:46

    Ich glaube, Taxis am Flughafen sind neudeutsch „Multiplikatoren“ – also alles richtig gemacht.

    (Spätestens, wenn man beim bereits vollgeladenen Auto den Frunk öffnet und noch 2 Taschen darin versenkt, wird dem einen oder anderen die Kinnlade runter fallen… :) )

  2. Karl-Heinz Reuter meint

    21.10.2014 um 08:38

    Wenn das mal in Old good Germany möglich wäre und noch dieses Jahrzehnt bzw Jahrhundert???!!

  3. Vince meint

    21.10.2014 um 08:03

    Zusätzlich ist zu erwähnen, dass der Flughafen Schiphol auch 35 Elektrobusse des Herstellers BYD anschafft, um Passagiere zu den Flugzeugen zu fahren und ihnen auch hier deutlich mehr Komfort zu bieten als in den dröhnenden Diesel-Bussen.

    • ecomento.de meint

      21.10.2014 um 08:50

      Danke für den Hinweis, wir haben den Artikel ergänzt!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de