• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Günstiger Kredit: KfW fördert jetzt auch Elektromobilität

20.10.2014 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Kfw-Elektroauto-Kredit

Die KfW fördert im Rahmen des KfW-Umweltprogramms ab sofort unter anderem die Anschaffung von gewerblich genutzten Elektroautos, Hybridautos sowie Brennstoffzellenautos. Auch den Aufbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge können Interessenten per Kredit fördern lassen.

Das Wichtigste in Kürze

– ab 1,26 Prozent effektiver Jahreszins
– Förderung für Umweltschutzmaßnahmen im In- und Ausland
– für alle Unternehmen und Freiberufler
– langfristig günstige Zinsen bis zu 20 Jahre
– mit Zinsvorteil für kleine Unternehmen

Kleine Unternehmen erhalten einen günstigeren Zinssatz. Den individuellen Zinssatz ermittelt die Bank des Interessenten anhand der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Qualität der Sicherheiten.

Kredithöhe und Auszahlung

– in der Regel bis zu 10 Millionen Euro pro Vorhaben
– bis zu 100 Prozent der Investitionskosten
– 100 Prozent des Kreditbetrags werden ausgezahlt
– abrufbar wahlweise in einer Summe oder in Teilbeträgen

Detaillierte Informationen zum gesamten Förderumfang gibt es direkt bei der KfW.

Newsletter

Via: KfW
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge, Wasserstofffahrzeuge

167 Tesla Model S Taxis für Amsterdamer Flughafen (Video)

Mehr als sieben Millionen Toyota- & Lexus-Hybride

Auch interessant

Grünen-Fraktionsvize: Abkehr vom Klimaschutz gefährdet Wohlstand

VW-ID3

Regierung bringt E-Auto-Sonderabschreibung auf den Weg

BMW-i5-Ionity-Schnellladesaeule

Deutsche Industrie hat 2024 Zehntausende Stellen gestrichen

VW-Produktion

VDA: AfD innovationsfeindlich, etwa beim Thema E-Mobilität oder Erneuerbare Energien

VW-ID.7-Kombi

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de