Die KfW fördert im Rahmen des KfW-Umweltprogramms ab sofort unter anderem die Anschaffung von gewerblich genutzten Elektroautos, Hybridautos sowie Brennstoffzellenautos. Auch den Aufbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge können Interessenten per Kredit fördern lassen.
Das Wichtigste in Kürze
– ab 1,26 Prozent effektiver Jahreszins
– Förderung für Umweltschutzmaßnahmen im In- und Ausland
– für alle Unternehmen und Freiberufler
– langfristig günstige Zinsen bis zu 20 Jahre
– mit Zinsvorteil für kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen erhalten einen günstigeren Zinssatz. Den individuellen Zinssatz ermittelt die Bank des Interessenten anhand der wirtschaftlichen Verhältnisse und der Qualität der Sicherheiten.
Kredithöhe und Auszahlung
– in der Regel bis zu 10 Millionen Euro pro Vorhaben
– bis zu 100 Prozent der Investitionskosten
– 100 Prozent des Kreditbetrags werden ausgezahlt
– abrufbar wahlweise in einer Summe oder in Teilbeträgen