• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Benzin & Strom: Hamburg fördert Kombi-Tankstellen

21.10.2014 in Aufladen & Tanken

Total-Kombi-Stromtankstelle

In Hamburg sollen an konventionellen Tankstellen bald auch Elektroautos mit Strom versorgt werden – ein Modell für die Zukunft? Liegen die bisher knapp 140 Ladeplätze in der Hansestadt allesamt abseits von traditionellen Zapfsäulen, will die städtische Gesellschaft hySolutions dies nun ändern. „Noch dieses Jahr sollen drei Stationen in Betrieb genommen werden,“ sagt hySolutions-Geschäftsführer Peter Lindlahr in der Welt.

Neben Super und Diesel stehen in Hamburg dann an einigen Total-Tankstellen auch Schnellladestationen für Elektroautos bereit. Konkurrenten wie Aral, Esso, Shell und Jet äußerten sich der Welt zufolge unterschiedlich darüber, wie sie zu Elektromobilität stehen: „Man werde sich die Entwicklung auf dem Markt anschauen und dann reagieren, heißt es unisono,“ so die Welt.

Esso allerdings verweise darauf, „dass traditionelle Tankstellen wegen der engen Fläche eher nicht dafür geeignet seien, weil der Tankvorgang bei E-Fahrzeugen deutlich länger dauere als bei Autos mit herkömmlichem Antrieb.“ Auch Aral zeige sich eher skeptisch: „Aral hält eher Parkplätze nahe des Arbeitsortes, an Einkaufszentren und die heimische Garage für ideale Orte zum Aufladen der Batterie.“

Newsletter

Via: Die Welt
Tags: Ladestationen, TankstellenUnternehmen: hySolutions
Antrieb: Elektroauto

Ökostrom-Umlage sinkt um 0,07 Cent

Minerva J.M. Brabazon: Belgier planen 1200 PS starke Plug-in-Flunder (Bilder & Video)

Auch interessant

BDEW-Ladesäulenregister: Berlin weiter Hauptstadt der Ladepunkte

bmw-225xe-laedt

BEM bemängelt: Energierecht nicht auf Elektromobilität eingestellt

Smart-EQ-ForTwo-Ladeanschluss

Analyse: Elektroauto-Fahrer können unter 383 mobilen Ladestromtarifen wählen

EnBW-Schnellladestation

Autobauer wollen EU-CO2-Ziele an Ladeinfrastruktur-Vorgaben knüpfen

HPC-Ladestation

    Mercedes-Benz gibt Ausblick auf Elektro-Citan

    Mercedes-eCitan-getarnt-5

    BDEW-Ladesäulenregister: Berlin weiter Hauptstadt der Ladepunkte

    bmw-225xe-laedt

    Zwei neue Wasserstoff-Stationen auf Total-Tankstellen

    hyundai-nexo-tankanschluss

    Analyse: Deutschland 2020 Top-Standort für die Fertigung von Elektroautos in Europa

    VW-ID4-Produktion

    Tesla liefert 184.800 Elektroautos in Q1 2021 aus

    Tesla-Model-Y-blau-Heck

    Tesla bemängelt Genehmigungsverfahren für deutsche „Gigafactory“

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Mercedes-Benz verrät Technikdetails des EQS

    Mercedes-EQS-2021-Technikdetails-6

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen März 2021

    Elektroauto-Hybridauto-Zulassungen-Maerz-3-2021
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben