• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Daimler will einzige deutsche Elektroauto-Akku-Fabrik schließen

18.11.2014 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Das Aus für Deutschlands einzige Akkufabrik: Der Daimler-Konzern will die Produktion von Elektroauto-Akkus bei seiner Tochter Li-Tec offenbar einstellen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe.

Demnach soll die Produktion innerhalb eines Jahres eingestellt werden. Die in Kamenz produzierten Zellen seien zwar sehr gut, aber bei den derzeitigen Produktionszahlen viel zu teuer, begründete der verantwortliche Daimler-Manager Harald Kröger die Schließung. Daimlers Kalkül, die Fabrik gemeinsam mit anderen Autokonzernen durch Massenproduktion rentabel zu machen, ging nicht auf – denn Partner blieben aus.

Den 250 Mitarbeitern sei die bevorstehende Schließung intern bereits mitgeteilt worden. Immerhin soll mehr als die Hälfte von ihnen in anderen Konzernteilen unterkommen.
Nun will Daimler seine Akku-Strategie ändern. „Wir haben die Erkenntnis gewonnen, dass ein Autohersteller die Zellen nicht selber produzieren muss“, sagte Kröger dem Spiegel.

Newsletter

Via: Spiegel Online
Tags: Batterie, ProduktionUnternehmen: Daimler, Li-Tec
Antrieb: Elektroauto

BMW bringt Minivan mit Plug-in-Hybridantrieb

Tesla P85 geht in Rente, schnellstes Model S nur noch mit Allradantrieb

Auch interessant

General Motors: Festkörperbatterien in absehbarer Zeit keine Option

Cadillac-Optiq-2025-6

Chery präsentiert Festkörperbatterie mit 600 Wh/kg und 1.300 km Reichweite

OMODA5-EV

China-Akkubauer CATL verdoppelt Testkapazitäten in Thüringen

CATL-1

Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern

Kia-EV4

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tesla-Fan meint

    18.11.2014 um 19:16

    Der Letzte in Deutschland macht bitte das Licht aus! :(

  2. Noah meint

    18.11.2014 um 09:47

    Halte ich für sehr verdächtig… Ob die wohl gigafactory Batterien kaufen? Ziemlich wahrscheinlich würde ich sagen…

    • Redaktion meint

      18.11.2014 um 09:50

      Guter Hinweis, das wäre dann wohl unterm Strich für Daimler und Tesla ein gutes Geschäft…!

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de