• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Video: Wie der Akku des BMW i3 entwickelt wurde

18.12.2014 in Technik von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Knapp 20 verschiedene Sicherheitstests hat BMW mit dem Akku des i3 durchgeführt, bevor das Elektroauto in die Produktion ging. Ein paar davon sind im obigen Video von BMW zu sehen.

Weniger Marketing, dafür aber den vollständigen Entstehungsprozess des i3-Batteriepakets gibt es im folgenden (kommentarlosen) Video zu bestaunen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Wie Tesla Motors zu seinem Namen kam

Elektroauto-Akkus: Lithium könnte knapp werden

Auch interessant

BMW M3 mit Elektro-Antrieb: Video soll Serien-Karosserie zeigen

BMW-i3-2026

BMW: 40 Modelle mit „Neue-Klasse“-Technologien bis 2027

BMW-i3-2026

BMWs neuer Elektro-3er soll breite Auswahl bieten, darunter M- und Touring-Versionen

BMW i3 2026 Teaser

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Starkstrompilot meint

    18.12.2014 um 09:43

    bisschen viel Geklapper, bisschen wenig Info. Auch hier werden sie nicht die Ersten gewesen sein, die ihre Batterie solchen Tests unterziehen. Nicht mal beim veröffentlichen eines Videos dazu.

    • Redaktion meint

      18.12.2014 um 09:58

      Eben noch ein weiteres Video ausgegraben (und hinzugefügt) – dieses Mal komplett ohne Sprecher, dafür aber ziemlich ausführlich!

      VG
      TL | ecomento.de

      • Tesla-Fan meint

        18.12.2014 um 11:36

        Diese Videos gab es (in Variantionen) bereits vor über einem Jahr auf Youtube zu sehen.

        https://www.youtube.com/results?search_query=i3+produktion+testdriven

        • Redaktion meint

          18.12.2014 um 11:54

          Das erste Video hat BMW erst vor zwei Tagen veröffentlicht.. Da im Nachhinein aber etwas sehr marketinglastig, haben wir noch ein ausführlicheres Video vom letzten Jahr hinzugefügt..

          VG
          TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de