• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Kleinwagen Opel KARL ab 2018 auch als Elektroauto?

28.01.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Opel-Elektroauto-KARL

Opels aktuelles Elektroauto mit Reichweitenverlänger Ampera wird aufgrund enttäuschender Absatzzahlen nur eine Modellgeneration lang gebaut. Der Rüsselsheimer Autobauer hat aber bereits angekündigt, in Zukunft wieder einen Stromer anbieten zu wollen.

Weitere offizielle Details gibt es zwar noch keine, Automotive News berichtet jetzt aber, dass der kompakte Opel KARL ab Ende 2018 auch als reines Elektroauto angeboten werden soll. Der E-KARL soll demnach eine Reichweite von etwa 150 Kilometern bieten. Zudem soll der elektrifizierte Opel aerodynamisch optimiert werden und sich optisch durch eine abgeänderte Front von der regulären Version unterscheiden.

Gerüchten zufolge soll Opels nächster Stromer deutlich kleiner als der Ampera werden, der ab Mitte 2015 lieferbare Kleinwagen KARL würde hier als Basis für einen neues Elektroauto also durchaus Sinn machen. Auf Anfrage ließ Opel allerdings verlauten, dass man die Gerüchte um einen elektrischen KARL nicht kommentieren werde.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Opel KARL ElektroautoUnternehmen: Opel
Antrieb: Elektroauto

Berlin: Zahl der Elektroauto-Ladestationen soll massiv zunehmen

Volvo: Elektroauto-Technologie ist da, Plug-in-Hybrid aber vorerst im Mittelpunkt

Auch interessant

Wie der „Opel Bolt“ aussehen könnte

Opel-Trixx-Elektroauto-2-Bolt-EV

Opel Elektroauto auf Chevy Bolt Basis immer wahrscheinlicher

Chevrolet-Bolt-Opel-Elektroauto

Dacia plant mittelgroßen Kombi mit Hybridantrieb

Dacia-Sandero

Peugeot: Polygon Concept gibt Ausblick auf Design und Technologien der Marke

Peugeot-Polygon-Concept-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    28.01.2015 um 20:30

    Oh je… wenn ich das schon lese: Kleinwagen, 2018, 150km (NEFZ?)… Sie WOLLEN es nicht! Dann doch lieber gleich ganz bleiben lassen.

    • Redaktion meint

      28.01.2015 um 20:35

      2018 gerade einmal 150 Kilometer wären eigentlich eine Bankrotterklärung, auch als Praxisreichweite…

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de