• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

GreenGT H2: Wasserstoff-Bolide erreicht 300 km/h in zehn Sekunden (Bilder, Video)

03.07.2015 in Motorsport

  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-4
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-8
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-7
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-1
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-12
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-6
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-3
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-11
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-10
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-2
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-4
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-8
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-7
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-1
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-12
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-6
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-3
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-11
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-10
  • GreenGT-H2-Wasserstoff-Rennwagen-für-Le-Mans-2

Mit zwei Jahren Verspätung hat GreenGT endlich seinen Wasserstoff-Rennboliden für die Le-Mans-Innovationscompetition „Garage 56“ vorgestellt: Der GreenGT H2 erzeugt per Brennstoffzelle genug Energie, um zwei jeweils 200 kW starke Elektromotoren zu einer Gesamtleistung von 544 PS und einem Drehmoment 4000 Nm zu pushen.

Der Wasserstoff des sauberen Rennboliden befindet sich auf 350 Bar gepresst in zwei Carbon-Aluminium-Tanks mit jeweils 160 Litern, was für 40 Renn-Minuten reichen soll. Als Spitze des 1240 Kilogramm leichten Carbon-Renners nennt GreenGT 300 km/h, die dank des brachialen Antritts in weniger als zehn Sekunden erreicht werden sollen.

Newsletter

Via: green-motors.de & GreenGT
Tags: GreenGT H2Unternehmen: GreenGT
Antrieb: Wasserstofffahrzeuge

Elektroauto-Tuning: IND pimpt den BMW i3 (Bilder)

Renault-Nissan-Chef: Tesla ist unser Verbündeter

Auch interessant

Wasserstoff-Elektroauto-Renner H2 Speed kommt in Kleinserie

Pininfarina-H2-Speed-2

Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

Audi teasert Elektro-Version des A6, Marktstart 2023 geplant

Audi-Shanghai-2021-Teaser

Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

Mercedes-EQS-2021-9

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

    Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

    VW kündigt erstes „GTX“-Elektroauto für die ID.-Familie an

    VW-GTX

    Mercedes teasert zweites kompaktes Elektro-SUV EQB

    Mercedes-EQB-Teaser

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Politiker weisen Kritik von Tesla an der deutschen Bürokratie zurück

    Tesla-Model-Y-blau-2

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frank meint

    03.07.2015 um 11:44

    mit 400kW in weniger als 10 sec von 0 auf 300, das möchte ich ja mal bezweifeln.
    Dass es grundsätzlich mal ein Elektroauto gibt, welches von 0 auf 300 in unter 10 s schafft halte ich für möglich, dass da aber das ganze Wasserstoffrange-extender-zeug mittransportiert wird, halte ich allerdings für extrem unwahrscheinlich. Wasserstoffbrennstoffzellen mit über 1MW (soviel würde für die obengenannte Beschleunigung mindestens gebraucht) an Leistung in ein Auto einzubauen halte ich für vollkommen unrealistisch

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben