• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Tuning: IND pimpt den BMW i3 (Bilder)

03.07.2015 in Tuning von Thomas Langenbucher

  • IND-BMW-i3-i8-1
  • IND-BMW-i3-i8-2
  • IND-BMW-i3-i8-3
  • IND-BMW-i3-i8-4
  • IND-BMW-i3-i8-5
  • IND-BMW-i3-i8-7
  • IND-BMW-i3-i8-8
  • IND-BMW-i3-i8-13
  • IND-BMW-i3-i8-14
  • IND-BMW-i3-i8-1
  • IND-BMW-i3-i8-2
  • IND-BMW-i3-i8-3
  • IND-BMW-i3-i8-4
  • IND-BMW-i3-i8-5
  • IND-BMW-i3-i8-7
  • IND-BMW-i3-i8-8
  • IND-BMW-i3-i8-13
  • IND-BMW-i3-i8-14

Bilder: IND

Tiefer, breiter, schneller: Tuning ist auch bei Elektroautos durchaus beliebt – auch wenn die Möglichkeiten in Sachen „schneller“ eher beschränkter Natur sind. Deshalb greifen Tuner bei Stromern vor allem in die Designkiste, wie hier IND aus Chicago.

Front- und Heckschürze haben bei diesem BMW i3 ein neues Carbonkleid bekommen, die Felgen wurden auf auffälliges Blau getauscht. Breiter ist der i3 von IND zwar nicht, dafür aber tiefer. Ob er dadurch auch schneller wurde, ist zwar zu bezweifeln – aber immerhin schaut er jetzt schneller aus.

Auch BMWs Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 hat IND modifiziert, allerdings wurden der teilelektrischen Flunder vorerst nur neue Felgen sowie eine Tieferlegung verpasst.

Newsletter

Via: bmwblog.com
Tags: BMW i3Unternehmen: BMW, IND
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto ETV-1: Vom Hoffnungsträger zum Scheunenschrott (Videos)

GreenGT H2: Wasserstoff-Bolide erreicht 300 km/h in zehn Sekunden (Bilder, Video)

Auch interessant

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de