• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Land Rover stellt Elektro- & Hybridantrieb-Konzepte vor (Bilder)

17.09.2015 in Technik von Thomas Langenbucher

jaguar land rover elektroauto

Bilder: Jaguar Land Rover

Geländewagenhersteller Land Rover hat drei neue Elektro- & Hybridantrieb-Konzepte vorgestellt, die einen Ausblick auf die elektromobile Zukunft der Briten geben. Für die Modelle Range Rover und Range Rover Sport bietet die Automarke schon länger Hybridversionen an, demnächst könnten weitere elektrifizierte Modelle hinzukommen.

Ein unmittelbarer Serienstart der Antriebe wurde zwar noch nicht bestätigt, Land Rover beschäftigt sich aber offensichtlich intensiv mit der Möglichkeit neuer teil- und vollelektrischer Modelle. Der Hersteller setzt dabei auf drei in Eigenentwicklung entstandene Antriebskonzepte, die alle auf demselben modularen Elektroantrieb aufbauen.

Die vorgestellten Elektro-Komponenten können in Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen zwischen dem herkömmlichen Motor und dem Getriebe installiert werden. Auch der Einsatz bei rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ist möglich. Die fortschrittlichen Antriebe sollen laut dem Hersteller „doppelt so viel Leistung und Drehmoment wie aktuelle Serien-Elektromotoren“ ermöglichen.

Für jedes der drei Antriebskonzepte stellt Land Rover einen konkreten Anwendungsfall vor: „Concept_eMHEV“ ist ein auf dem Range Rover Evoque basierender Diesel-Mild-Hybrid mit einem unterstützenden 48-Volt-Elektrosystem zwischen Dieselmotor und Getriebe sowie einer Lithium-Ionen-Batterie.

jaguar land rover mild hybridauto
(Zum Vergrößern anklicken)

„Concept_ePHEV“ verfügt ebenfalls über einen zusätzlichen Elektromotor zwischen Verbrenner und Getriebe, basiert aber auf dem größeren Range Rover Sport und nutzt einen Benzinmotor sowie eine größere Lithium-Ionen-Batterie.

jaguar land rover plug-in-hybridauto
(Zum Vergrößern anklicken)

Das dritte Konzept „Concept_eBEV“ ist kein vollständiges Automobil, sondern ein auf das Wesentliche reduzierter Baugruppenträger aus Aluminium mit vollelektrischem Antrieb. Zum Einsatz kommen hier eine Lithium-Ionen-Batterie mit 70 kWh Leistung und zwei Elektromotoren. Ein 85-kw-Motor (116 PS) treibt dabei die Vorderräder an, während ein 145-kW-Motor (197 PS) für die Hinterräder zuständig ist.

jaguar land rover elektroauto technik
(Zum Vergrößern anklicken)

Land Rover hat sich bisher nicht zu einer geplanten Serienfertigung der vorgestellten Antriebe bekannt. Der Entwicklungschef des Unternehmens Dr. Wolfgang Epple erklärte aber, dass die gezeigten Technologien Teil der „Niedrig- und -Null-Emissions-Vision“ ab 2020 von Jaguar Land Rover seien.

Newsletter

Via: Jaguar Land Rover
Unternehmen: Jaguar, Land Rover
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Thunder Power: So sieht Taiwans Antwort auf Tesla aus (Bilder)

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen August 2015

Auch interessant

Audi: Neues Kompakt-Elektroauto bei Tests abgelichtet

Audi-AI-ME-Front

Polestar 3 künftig mit 800-Volt-Architektur und bis zu 350 kW Ladeleistung

Polestar-3-2025-4

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6

Horse Powertrain: Neues Range-Extender-System macht E-Autos nachträglich zu Hybriden

Horse-Powertrain-Range-Extender

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de