• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

On-Board-Metering: Ubitricity produziert intelligentes Ladekabel nun in Serie

24.09.2015 in Aufladen & Tanken, Technik

Ubitricity-Elektroauto-Ladekabel

Bild: Ubitricity

Ubitricity nimmt die Serienproduktion für sein intelligentes Ladekabel auf. Bei dem cleveren Ladesystem für Elektroautos wurden sämtliche Daten- und Abrechnungsprozesse von der Ladesäule ins mobile Kabel verlagert (On-Board-Metering). Das hat den Vorteil, dass die Ladepunkte ohne integrierte Messtechnik auskommen und auf eine Systemsteckdose reduziert werden können. Ubitricity will damit vor allem die Kosten, die beim Aufbau von Ladenetzwerken entstehen, massiv senken.

„Wir haben die Entwicklung unseres Ladesystems vollständig abgeschlossen, im vierten Quartal geht die Serienfertigung los“, sagte Geschäftsführer Frank Pawlitschek am Rande der Automobilmesse IAA zu e21.info. Bislang hatte Ubitricity seine Ladelösung nur in Pilotprojekten getestet.

Ab Oktober will das Unternehmen die ersten Serienkomponenten ausliefern. Man habe „etliche Vorbestellungen“, so Pawlitschek. Vorerst werde es aber darum gehen, die Produktion hochzufahren und die Prozesse zu optimieren. „Ab Januar wollen wir dann größere Stückzahlen produzieren“, so der Geschäftsführer.

Mehr zum Thema bei e21.info

Newsletter

Via: e21.info
Tags: Ladestationen, Laternen-LadenUnternehmen: Ubitricity
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Für drei Euro im Elektroauto quer durch Europa

BMW und Lexus planen hybriden Supersportwagen

Auch interessant

EnBW macht auch mobility+-Ladetarife für Unternehmen teurer

enbw-b2b-ladetarife

Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

Tesla-Supercharger-1

Mercedes macht Ladetarife zum 1. März 2023 teurer

Mercedes-EQE-Ionity-laden

Volkswagen AG hat weltweit über 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut

VW-Schnellladenetz-weltweit

    Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein

    Rouge-Electric-Vehicle-Center_06_-Shemika-Winston

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de