• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Nach Abgas-Skandal: Auch Audi will mehr Elektroautos

26.10.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Audi-Elektroauto-Modelle

Bild: Audi

Es scheint, als ob die Abgas-Affäre bei Volkswagen zum längst überfälligen reinigenden Gewitter für die Verbrenner-lastige Autobranche wird: Nach Volkswagen bekennt sich nun auch Audi zu mehr Elektroautos. Audi-Chef Rupert Stadler will der Abgas-Affäre Positives abgewinnen, aus einem Riesenproblem eine Riesenchance und „richtig Tempo“ machen für „wesentlich mehr Elektromobilität“, sagte der Manager vor knapp 7000 Mitarbeitern bei einer Betriebsversammlung vergangene Woche.

Audi wolle 2018 den rein elektrischen SUV Q6 und kurz darauf weitere, nicht näher definierte rein elektrische Autos auf den Markt bringen. Wegen des Debakels um gefälschte Abgaswerte bei Konzernmutter Volkswagen muss auch Audi mehr als zwei Millionen Diesel-Fahrzeuge zurückrufen. Die Marke sei aber bisher von Kaufzurückhaltung verschont geblieben, berichtete Stadler. Man wolle „das Vertrauen der Kunden zurückerobern“.

Newsletter

Via: Automobilwoche & Audi
Unternehmen: Audi, VW
Antrieb: Elektroauto

Dobrindt erwägt neues Elektroauto-Förderprogramm

Mit dem Elektroauto-Fahrservice emissionsfrei durch Berlin

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Klaus meint

    27.10.2015 um 10:40

    2 Jahre und 2 Monate.

    Grüße euer Elektro Klaus.

  2. was51 meint

    26.10.2015 um 11:02

    Generell erfreulich, dass auch Audi auf E-Mobilität einschwenken will.

    In 3 (in Worten DREI) Jahren kommen die Produkte dann voraussichtlich auf den Markt. – Irgendwelche Daten? Irgendwelche Preise? Welche Reichweite? Welche „Vorsprung durch Technik“ Technologie –
    Ein reinigendes Gewitter sollte mE mehr Kraft und Energie als dieses laue Lüftchen des Herrn Stadler hervorrufen.

    Vielleicht steckt ja hinter dieser rel. geheimen Mitteilung eine Bahnbrechende Entwicklung ;-)

    • Schlaumeier meint

      26.10.2015 um 18:13

      In 3 Jahren, das heißt soviel wie das eigentlich noch gar nichts entwickelt wurde außer ein paar emotionalen Powerpoints…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de