• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Japan: Elektroauto Nissan LEAF wird autonom (Bilder)

05.11.2015 in Autonomes Fahren, Technik | 1 Kommentar

Japan- Elektroauto Nissan LEAF wird autonom4

Bilder: Nissan

Der Nissan LEAF wird autonom: Das weltweit meist verkaufte Elektroauto ist in Japan versuchsweise als Roboterauto unterwegs. Es kann sich selbstständig auf Autobahnen, Landstraßen und der Stadt zurechtfinden. Ab Ende 2016 sollen automatisierte Funktionen nach und nach für die Serie angeboten werden, so der Hersteller.

Japan- Elektroauto Nissan LEAF wird autonom1
(Zum Vergrößern anklicken)

Das Piloted-Drive-System im Roboter-LEAF soll auf Autobahnen überholen, Spurwechsel durchführen und zudem die Auf- und Abfahrten von alleine meistern können. Auf Landstraße und in der Stadt kann der autonome LEAF an Kreuzungen und Rotlicht halten, bei freier Strecke bzw. grün sodann anfahren und abbiegen. Das Fahrzeug ist mit mehreren Lidar- sowie Radarsensoren und knapp einem Dutzend Kameras ausgerüstet, um die Umgebung abzutasten.

Japan- Elektroauto Nissan LEAF wird autonom2
(Zum Vergrößern anklicken)

Nissan will bis Ende 2016 ein einfaches Piloted-Drive-System in Serie anbieten. Mit dieser Automatikfunktion kann das Elektroauto im dichten Verkehr auf Autobahnen mitschwimmen. Überholen dürfen soll es aber erst 2018, erst 2020 soll auch die Abbiegefunktion für Kreuzungen dazu kommen.

(Zum Vergrößern anklicken)
(Zum Vergrößern anklicken)
Newsletter

Via: golem.de & Nissan
Tags: Nissan LEAFUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Wie lange kann Tesla noch auf eigene Werbung verzichten?

US-Studie: Hybridautos sind zuverlässiger als Plug-in-Elektroautos

Auch interessant

Nissan LEAF läuft laut Bericht Mitte des Jahrzehnts aus, kein direkter Nachfolger

Nissan-LEAF

Nissan LEAF im Modelljahr 2022 mit neuen Farben und Felgen

Nissan-LEAF-2022-3

Nissan LEAF wird 2025 durch Elektro-Crossover ersetzt

Nissan-LEAF

Nissan: Europaweit mehr als 250.000 Elektroautos verkauft

Nissan-Elektroautos

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alex1 meint

    26.12.2015 um 21:36

    Die legen ja ein heftiges Tempo vor!

    Wenn es dann auch genug CHAdeMO-Ladesäulen in Deutschland geben sollte, könnte es was werden :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de