• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

nanoFlowcell will endlich „seriennahes“ Flowcell-Auto vorstellen

08.02.2016 in In der Planung | 3 Kommentare

Die umstrittene nanoFlowcell AG hat angekündigt, auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon die Entwicklungsfortschritte ihrer Quant-Modellreihe und deren nanoFlowcell-Technologie zu präsentieren. Auf dem Messestand der nanoFlowcell AG wird neben dem Quant E vor allem die überarbeitete und „näher zur Serienreife“ hin entwickelte Version des Sportwagens Quant F Evolution sowie der neuentwickelte City-Sportler Quantino im Mittelpunkt stehen.

Quant FE

nanoFlowcell_AG_QUANT_F_Frontalansicht_mit_offenen_gullwing_doors
Basis für den FE: der Quant F

Der Quant FE ist ein rassiger Supersportler im 2+2 Design eines Coupés, ebenfalls mit nanoFlowcell-Antrieb. Die umgerechnet 801 kW / 1090 PS beschleunigen den Elektro-Boliden in nur 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dabei wird die Energie für eine derartige Beschleunigung im bordeigenen Kraftwerk umweltfreundlich und toxikologisch völlig unbedenklich produziert. Der Zusatz E beim Quant FE steht für Evolution – eine Namensgebung, die auf die „fortgeschrittene Serienreife“ des Fahrzeugs deutet, so der Hersteller.

Quantino

nanoFlowcell will endlich seriennahes Flowcell-Auto vorstellen
Quantino

Auf dem Genfer Salon 2015 noch als Konzeptfahrzeug präsentiert, wurde der Quantino laut nanoFlowcell grundlegend neu entwickelt und soll eine neue Generation von Elektrofahrzeugen repräsentieren. Mit 48 Volt Nennspannung und insgesamt 80 kW / 109 PS, verteilt auf vier Elektromotoren, soll der allradangetriebene Quantino für Elektroautos „völlig neue“ Reichweiten erreichen. Ebenso wie beim Quant FE ist eine Kleinserienproduktion des Quantino in Modulbauweise prinzipiell möglich, eine Machbarkeitsstudie soll hierüber noch in diesem Jahr entscheiden.

Newsletter

Via: nanoFlowcell
Tags: nanoFlowcell Quant, nanoFlowcell QuantinoUnternehmen: nanoFlowcell
Antrieb: Elektroauto

Tesla setzt auf „App-Mirroring“

Auch Maserati will zukünftig Plug-in-Hybride anbieten

Auch interessant

nanoFlowcell treibt Elektroauto mit Flußzellentechnologie voran

Nanoflowcell-2019

nanoFlowcell meldet 150.000 absolvierte Flusszellen-Kilometer

nanoFlowcell-Quantino-Elektroauto

nanoFlowcell: Elektroauto-Technologie „nun reif für den Markt“

nanoFlowcell-Elektroauto

Erste Testfahrt im Flusszellen-Auto Quantino

nanoflowcell-elektroauto

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Ford-Chef: Chinesische Autohersteller werden zum „Kraftpaket“ für E-Fahrzeuge

    Ford-Jim-Farley

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Schlaumeier meint

    08.02.2016 um 19:15

    Genf ist ja bekanntlich die Beauty-Messe unter den Auto-Messen. Dort werden die meisten spinnerten Designmodelle und Prototypen gezeigt, die es nie in eine Serie schaffen. Insofern ist der Nunzio dort in guter Gesellschaft. Und vielleicht kommt dort eine wohlhabende ältere Dame vorbei, die er wieder um ein paar Milliönchen erleichtern kann?
    http://www.blick.ch/news/schweiz/zentralschweiz/nunzio-l-47-erschlich-sich-44-mio-von-goldkuesten-grosi-der-falsche-physiker-und-sein-solar-wunderauto-id2477217.html

  2. Mike meint

    08.02.2016 um 09:05

    Also wenn ich etwas vermisst habe ,dann sind es die Sensationsmeldungen von Nunzio La Vecchia und seinen Kumpel Dr. Roland Müller! ;)
    Ich finde es ist endlich an der Zeit das diese Story verfilmt wird!
    Als Regisseur wünsche ich mir Quentin Tarantino…….Nunzio La Vecchia wird gespielt von Till Schweiger, und Dr. Müller von Didi Hallervorden!
    100pro…. das wird ein Mega Knaller!

  3. Andilectric meint

    08.02.2016 um 08:59

    Und jährlich grüßt der „Quant“ :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de