• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

GM soll Volt-Antriebsstrang anderen Herstellern anbieten

11.02.2016 in Autoindustrie | 2 Kommentare

Chevrolet-Volt-Elektroauto-Antrieb

Bilder: General Motors

Um Kosten zu senken soll der US-Autokonzern General Motors die Technik des Elektroautos mit Range-Extender Chevrolet Volt – hierzulande als Opel Ampera bekannt und oft etwas missverständlich als klassischer Plug-in-Hybrid bezeichnet – anderen Herstellern anbieten, berichtet Automotive News unter Berufung auf Aussagen des GM-Antriebe-Chefs Dan Nicholson. Interessenten könnten die Technik einem eigenen Modell als Antrieb verpassen und müssten sich demnach nur um die Platzierung der Batterien und die Kalibrierung des Antriebsstrangs kümmern.

GM-soll-Volt-Antriebsstrang-anderen-Herstellern-anbieten

Einer ersten Analyse der Branchenbeobachter von IHS Automotive zufolge könnte ein solches Geschäft vor allem für kleinere Automobilhersteller sinnvoll sein: Ohne eine teure Eigenentwicklung starten zu müssen, hätten sie Zugang zur innovativen Voltec-Technologie, die rein elektrisches Fahren bis etwa 80 Kilometer ermöglicht, bevor der verbaute Benzinmotor als Generator zur Stromerzeugung anspringt.

Newsletter

Via: Automobil-Produktion & auto motor und sport
Tags: Chevrolet Volt, Chevrolet Volt 2016Unternehmen: Chevrolet, General Motors
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Tesla bestätigt US-Preis für sein Kompakt-Elektroauto Model 3

Bundesumweltministerium erwägt Elektroauto-Quote

Auch interessant

General Motors spart massiv – und priorisiert Elektroautos

General-Motors-Elektroauto

Kommt Opels Elektroauto Ampera wieder? Erlkönig abgelichtet

Elektroauto Opel Ampera Volt 2016

Neuer Chevrolet Volt schafft bis zu 115 Elektro-Kilometer

Chevrolet-Volt-2016-Reichweite

Weltweit mehr als 740.000 Elektroautos, Markt-Wachstum ungebrochen

Elektroauto-Verkaufszahlen-weltweit

    Great Wall Motor bringt Ende 2022 erste Stromer nach Deutschland

    Ora-Cat-2021-3

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Mercedes EQS SUV ab 110.658,10 Euro bestellbar

    Mercedes EQS SUV-2022-3

    BMW i4 eDrive35: Neues Einstiegsmodell startet zuerst in Kanada

    BMW-i4

    BMW-Chef: Mix aus Elektroauto, Brennstoffzelle und Verbrennern „aktuell der beste Ansatz“

    BMW

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juli 2022

    Elektroauto-Zulassungen-August-8-2022

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thorsten meint

    04.04.2016 um 16:22

    Seit etwa einem Jahr fahre ich einen Opel Ampera. Einen wesentlichen Teil der Faszination des Wagens geht auf das Konto des Antriebsstrangs. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass dieser Antriebsstrang auch etwas andere Hersteller ist. In einer leichteren Karosserie wäre dieser Antriebsstrang sicher die Wucht in Tüten! ;-)

  2. Albert meint

    11.02.2016 um 09:23

    Wenn man sich die A3 e-tron Lach Nummer ansieht ( 1x auf dem Gaspedal ausgerutscht schon springt der Verbrenner an weil der Elektromotor zu klein ist / zu wenig Leistung hat ) wär das auch was für die anderen Großen Autohersteller was.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de