• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Daimler baut neue Elektroauto-Batteriefabrik in Sachsen

02.03.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Daimler-Elektroauto-Fabrik-Sachsen

Bild: Daimler

Daimler-Vorstand Dieter Zetsche verkündete erst vor wenigen Tagen, dass sein Unternehmen vorerst kein Interesse an einer eigenen Zellfertigung für Elektroauto-Batterien habe. Dafür investieren die Schwaben jetzt rund 500 Millionen Euro in den Bau einer zweiten Batteriefabrik in Sachsen. Dort sollen zukünftig Akkus für Hybrid- und Elektroautos der Marken Mercedes-Benz und smart produziert werden.

„Eine leistungsstarke Batterie ist die Schlüsselkomponente für das emissionsfreie Fahren. Wir investieren deshalb 500 Millionen Euro in den Bau einer zweiten Batteriefabrik in Deutschland. Damit unterstreichen wir unser Engagement für den konsequenten Ausbau der Elektromobilität“, verkündete Zetsche. Der Baubeginn für die neue Fabrik in Kamenz ist für Ende 2016 geplant, die Produktion soll Mitte 2017 starten.

Verantwortlich für den Betrieb der neuen Fabrik ist die Daimler-Tochtergesellschaft Deutsche Accumotive, die im vergangenen Jahr in das Geschäft mit stationären Batteriespeichern eingestiegen ist. Die produzierten Lithium-Ionen-Batterien können sowohl in der Großindustrie als auch in Haushalten, zum Beispiel in Verbindung mit Solaranlagen, zum Einsatz kommen.

Bereits Ende 2014 hatte Accumotive die Aufstockung ihrer Produktionskapazitäten und eine Investition von rund 100 Millionen Euro in den Ausbau der bestehenden Batteriefabrik angekündigt. „Durch den Erwerb des neuen Grundstücks wird sich unsere Produktions- und Logistikfläche hier am Standort verdreifachen. Zu den bisherigen 20.000 Quadratmetern kommen 40.000 Quadratmeter hinzu. Wir werden die Kapazität in der Produktion in den kommenden Jahren konsequent ausweiten“, so Harald Kröger, Leiter Entwicklung Elektrik/Elektronik und e-Drive Mercedes-Benz Cars.

Ursprünglich fertigte Daimler über das Tochterunternehmen Li-Tec auch Batteriezellen selbst. Aufgrund zu geringer Verkaufszahlen des smart fortwo electric drive sei die Produktion jedoch nie zufriedenstellend ausgelastet gewesen und wegen der „viel zu hohen Kosten“ eingestellt worden. Seine Batteriezellen bezieht Daimler derzeit von verschiedenen Anbietern aus Asien, diese werden dann bei Accumotive in Sachsen zu Batteriepaketen zusammengebaut.

Newsletter

Via: Daimler
Tags: Batterie, ProduktionAntrieb: Elektroauto

Hyundai Ioniq: Mehr Bilder, Elektroauto-Variante vollständig enthüllt

BMW-Chef: Elektroauto-Kaufprämie wichtig für die Zukunft der deutschen Autoindustrie

Auch interessant

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Bundesregierung prüft Lithiumabbau in Deutschland

BMW-Batteriemodul

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

BYD_ATTO3

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Leapmotor B10

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de