• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Daimler-Vorstand über Elektroautos: „Fahrspaß, den kein anderer Antrieb bieten kann“

02.06.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Daimler-Elektroauto

Bild: Daimler

Prof. Dr. Thomas Weber ist seit 2003 Vorstandsmitglied der Daimler AG. Im Interview mit Bild sprach er über Elektroautos und künftige Emissionsziele. Weber geht davon aus, dass Autos in 30 Jahren „emissionsfrei, autonom und total vernetzt fahren“ werden. „Gerade in den Ballungsräumen“ sei dies „notwendig“. Um die ab 2020 in der EU geltenden CO2-Limits von 95 Gramm je Kilometer einhalten zu können, will Daimler „den Anteil an Plug-in- und Elektrofahrzeuge weiter steigern. Wir reden dann sicher über sechsstellige Stückzahlen.“

Auf Emotionen müsse man bei Elektroautos entgegen der weitläufigen Meinung nicht verzichten, so Weber: „Sie bieten einen Fahrspaß, den kein anderer Antrieb bieten kann. Alle klassischen Antriebe brauchen Zeit, bis Leistung und Drehmoment voll verfügbar sind. Beim Elektroantrieb erlebt man aus dem Stand heraus eine unglaubliche Beschleunigung. Das bietet zusätzliche Sicherheit beim Überholen und ist mucksmäuschenstill an der Ampel.“

Newsletter

Via: Bild
Unternehmen: Daimler, Mercedes-Benz, Smart
Antrieb: Elektroauto

Tesla-Chef will Automobilproduktion revolutionieren

Warum es für Elektroautos kaum Leasingverträge gibt

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. EVrules meint

    02.06.2016 um 11:24

    „[…] in 30 Jahren „emissionsfrei, autonom und total vernetzt fahren“ werden.“
    *räusper* Ich denke, dass das die technologische Hürde, vielleicht (/höchstens) ein Zehntel davon ausmacht, jedoch mag das sicher die gewünschte Zeitdauer von der Konzernleitung sein.
    Ich hoffe sehr, dass man die Herren mit dem „Besten oder nichts“, eines Besseren belehren kann.

  2. lenzano meint

    02.06.2016 um 09:50

    …was bringt es, über Emotionen beim eAntrieb zu reden, wenn man die Fahrzeugproduktion einstampft, verzögert und letztendlich außer Ankündigungen und Conceptcars doch nichts macht?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de