• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S: Neuer Rekord beim Pikes-Peak-Bergrennen (mit Eiswürfelkühlung)

28.06.2016 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

Tesla-Model-S-Pikes-Peak

Bilder: Twitter | GOPUCK

Bei der diesjährigen Ausgabe des Pikes-Peak-Bergrennens im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado hat ein Tesla Model S einen neuen Rekord für Serien-Elektroautos aufgestellt. Die von dem Tech-Unternehmer Blake Fuller pilotierte E-Limousine benötigte für eine Runde 11:48,264 Minuten. Der vorherige Rekord für serienbelassene Elektroautos lag über eine Minute darüber und wurde von einem Honda Fit EV aufgestellt.

Der Rekord-Tesla – ein Model S P90D – wurde für den Motorsport-Einsatz gewichtsoptimiert und dabei trotz zusätzlicher Sicherheitsausstattung um fast 400 Kilogramm erleichtert. Um die Leistungsfähigkeit der Batterie bei dem anspruchsvollen Rennen zu gewährleisten, kühlte das „GO PUCK“-Team den Akku vor dem Start mit Hilfe von Eiswürfeln. Insgesamt platzierte sich Fuller mit seinem Tesla Model S allerdings nur auf Platz 65. Auf dem ersten Platz landete in Pikes Peak in diesem Jahr Romain Dumas mit dem herkömmlich angetriebenen Allrad-Prototypen Norma M20 RD – seine Rundenzeit betrug 8:51,445 Minuten.

2015 konnte sich noch der Elektro-Renner eO PP03 den Gesamtsieg ergattern. Immerhin belegten in 2016 die speziell für das Bergrennen entworfenen Elektrofahrzeuge eO PP100, Acura EV Concept und Tajima Rimac Platz zwei, drei und fünf. Der eO stellte dabei mit einer Zeit von 8:57,118 einen neuen Rekord für Stromer-Fahrzeuge am Pikes Peak auf.

Die Renndistanz des auch „Race To The Clouds“ genannten Pikes Peak International Hill Climb beträgt 19,99 Kilometer, die Strecke umfasst 156 Kurven. Der Start liegt auf 2862 Metern Höhe, es werden 1439 Meter Höhenunterschied bei durchschnittlich 7 Prozent Steigung der Straße bewältigt. Auf dem Weg zum Ziel, das sich auf dem Gipfel in 4301 Metern Höhe über dem Meeresspiegel befindet, verlieren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren durch die dünne Höhenluft rund ein Drittel ihrer Leistung.

Rennergebnis Pikes Peak 2016

Pikes-Peak-Elektroauto-Ergebnis-2016
(Zum Vergrößern anklicken)
Newsletter

Via: InsideEVs & Wikipedia
Tags: Pikes Peak Hill Climb, Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Ab 12.500 Euro: Dieser Elektroauto-Flitzer kommt aus Deutschland

Nutzfahrzeug-Studie: Zunahme alternativer Antriebe auch bei Lkw

Auch interessant

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla erhöht Preis für Model S und Model X und bringt Gratis-Supercharging zurück

Tesla-Model-X-Model-Y

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Markus meint

    28.06.2016 um 13:14

    Sag ich doch, langsames Auto.

    • Sebastian meint

      28.06.2016 um 14:37

      was wäre adäqater?

  2. Sebastian meint

    28.06.2016 um 13:08

    dann entfernen Sie denn Dreck davor bitte auch!!

    • Redaktion meint

      28.06.2016 um 13:43

      Keine beleidigende Äußerung = Keine Moderation…

      VG
      TL | ecomento.de

      • Sebastian meint

        28.06.2016 um 14:39

        ah ok. die fahren keine runden, sondern kurven.
        dafür hat der poster extra abitur gemacht. wow….

  3. Sebastian meint

    28.06.2016 um 12:50

    Die Bemerkung ist genauso geistreich wie das man bei der Formel 1 nur „im Kreis“ fährt.

    Teilweise entfernt. Bitte verzichten Sie auf beleidigende Äußerungen. Die Redaktion.

  4. Manuel meint

    28.06.2016 um 12:23

    Rundenzeit?
    Da werden keine Runden gefahren.

    • Redaktion meint

      28.06.2016 um 12:27

      Das ist die offizielle Formulierung („LapTime“) der Organisatoren des Pikes-Peak-Rennens, daran haben wir uns gehalten.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de