• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Toyota zeigt Hybrid-SUV C-HR erstmals auch Innen (Bilder)

01.07.2016 in Neue Modelle | 2 Kommentare

  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR1
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR3
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR4
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR2
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR5
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR13
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR12
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR10
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR6
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR9
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR8
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR7
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR11
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR1
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR3
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR4
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR2
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR5
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR13
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR12
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR10
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR6
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR9
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR8
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR7
  • Toyota-Hybrid-SUV-C-HR11

Bilder: Toyota

Toyota hat erstmals Einblicke auf das Innenraumdesign des neuen Crossover-SUV C-HR gewährt. Mit dem für Toyota-Verhältnisse mutig designten C-HR wird eine Vorgabe von Konzern-Vorstand Akio Toyoda umgesetzt, den Designern größere Freiheiten einzuräumen und kreative technische Lösungen zu fördern, um auffällige Modelle zu entwickeln, die mehr Fahrspaß vermitteln sollen.

Der Vorverkauf des C-HR soll bereits im September beginnen. Für das zwischen Auris und RAV4 positionierte Auto rechnet Toyota in Europa mit einem Absatz von mehr als 100.000 Einheiten pro Jahr. Bei der Hybridversion des C-HR sollen die CO2-Emissionen bei etwa 85 g/km liegen, was einem Verbrauch von 3,7 Litern auf 100 Kilometern entspricht. Der Antrieb leistet 122 PS und soll effizienter und leichter aus als das bisherige System.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: Toyota C-HRUnternehmen: Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Erst 2021: Harley-Davidson lässt sich mit Elektromotorrad Livewire Zeit

Weltweit mehr als 1,2 Millionen Elektroautos auf den Straßen

Auch interessant

Toyota C-HR künftig in zwei Hybridversionen erhältlich

Toyota-C-HR-2019-2

Toyota: Zweimillionstes Hybridauto in Europa verkauft

Toyota-Hybridauto-Verkaufszahlen-Europa

Toyota ruft 1,03 Millionen Hybridautos zurück

Toyota-Prius-Rueckruf-Brandgefahr

Hybrid-SUV Toyota C-HR kostet ab 27.390 Euro

toyota-c-hr4

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

    Elektro-Pick-up Maxus T90 EV ab 54.990 Euro bestellbar

    MAXUS_T90EV_Front

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Repräsentative Umfrage: Kaufbereitschaft für Elektroautos sinkt

    Renault-ZOE-weiss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. EBOL meint

    28.07.2016 um 19:44

    Da hat Derjenige aber keine Ahnung von der Toyota Hybridtechnik ! Es gibt derzeit
    nichts innovativeres im Markt als diese komplexe Technik, die seit Jahren vollkommen alltags tauglich und perfekt funktioniert; immer weiter entwickelt und verfeinert wurde. Da können alle anderen Autobauer nur von träumen ! Auch wenn bei manchem deutschen Modell „Hybrid“ an der Seite geschrieben steht, hat das gar nichts mit der Technik, die Toyota/Lexus zu bieten hat, zu tun. Ich weiß von was ich spreche, ich fahre seit 11 Jahren Hybrid Autos dieser Marke……………Vorschlag:
    die Fakten prüfen und selbst mal an einem Wochenende solch ein Auto testen.

  2. Andilectric meint

    01.07.2016 um 08:08

    Was man Toyota lassen muss, ist, dass sie beim Design echt Mut haben. Ob das gut ankommen wird, weiß ich nicht. Mir ist es iwie too much. Was mich stört, sind vor allem die kaum mehr vorhandenen Fensterflächen. Die hinteren Seitenscheiben scheinen kaum mehr größer als DIN A4 zu sein… Die Antriebstechnik ist mir jedoch zu wenig innovativ. Warum versucht es Toyota nicht mal mit einem reinen E-Auto. Der C-HR wäre eine gute Möglichkeit dafür gewesen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de