• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Mercedes: Rückruf von GLC, GLE, C-Klasse und S-Klasse mit Hybridantrieb

08.08.2016 in Autoindustrie, Sicherheit

Rueckruf-GLE-GLC-S-Klasse-C-Klasse-Hybrid

Bild: Daimler

Mercedes ruft Fahrzeuge der Baureihen GLC und C-Klasse zurück, da die Elektronik für einen Ausfall der Servounterstützung der Lenkung sorgen könnte. Zur Behebung der Probleme ist ein 30-minütiges Softwareupdate erforderlich. Alle Besitzer von zwischen September 2015 und März 2016 gebauten Fahrzeugen sollen demnächst Post von Mercedes bekommen.

Ein zweiter Rückruf betrifft nur den Mercedes GLC: Bei Modellen, die zwischen Juni und November 2015 ausgeliefert wurden, kann aufgrund einer fehlerhaften Montage der Leitungssatz im Mantelrohr aufscheuern. Laut Mercedes könnte dies dazu führen, dass der Automatik-Wählhebel oder der Blinker den Dienst versagen. Zur Überprüfung des Leitungssatzes müssen betroffene Fahrzeuge für etwa eine Stunde in die Werkstatt.

Für die Hybridausführungen von C-Klasse, GLC, GLE und S-Klasse gibt es einen gesonderten Rückruf. Bei Fahrzeugen, die von März bis September 2015 hergestellt wurden, kann eine Platine irrtümlich dazu auffordern, bei langsamer Fahrt von weniger als 5 km/h die Parksperre „P“ einzulegen. Darüber hinaus kann die die Elektronik irrtümlich ein eingestecktes Ladekabel erkennen und daher das Anfahren verhindern. Die Besitzer betroffener Fahrzeuge bekommen Post vom KBA und müssen mit einem Werkstattaufenthalt von voraussichtlich drei Stunden rechnen.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Mercedes C 350 e, Mercedes GLC, Mercedes GLE e, Mercedes S 500 e, RückrufUnternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Guillen soll Tesla-Trucks auf den Weg bringen

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Auch interessant

BMW ruft einzelne iX und i4 wegen Brandgefahr zurück

BMW-iX

Ford ruft elektrifizierte Kuga wegen Brandgefahr im Motorraum zurück

Ford-Kuga-Plug-In_Hybrid

Porsche muss 40.421 Taycan zurückrufen, Airbags und Gurtstraffer könnten ausfallen

Porsche-Taycan-rot

Mercedes-Benz muss EQE wegen Lenkproblemen zurückrufen

Mercedes-EQE

    Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

    Audi-A6-e-tron-concept

    Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

    Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

    Evetta Openair-2022-2

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de