• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Renault: 100.000stes Elektroauto ausgeliefert

13.09.2016 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

renault-100-000stes-elektroauto-ausgeliefert

Bild: Renault

Renault hat das 100.000ste Elektroauto ausgeliefert. Das Jubiläumsfahrzeug – ein ZOE – ging fünf Jahre nach dem Start des ersten vollelektrischen Renaults am 9. September an einen Käufer in Norwegen. In Europa erreicht Renault eigenen Angaben nach im bisherigen Jahresverlauf einen E-Auto-Marktanteil von 27 Prozent, in Deutschland sogar von knapp 33 Prozent.

Im ersten Halbjahr 2016 verkaufte Renault europaweit über 15.000 Elektrofahrzeuge, nicht eingerechnet das Elektro-Leichtfahrzeug Twizy – ein Zuwachs von 32 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Auf dem Heimatmarkt Frankreich stammte zuletzt jedes zweite neu zugelassene Elektrofahrzeug von Renault, in Deutschland jedes dritte.

„Jedes Jahr entscheiden sich mehr Kunden für ein Elektrofahrzeug. Renault ist dabei häufig erste Wahl und erreicht bei der Kundenzufriedenheit einen Wert von 98 Prozent für den ZOE”, kommentierte Eric Feunteun, Direktor Elektrofahrzeuge Renault, die aktuellen Verkaufszahlen. Renault bietet neben dem Kompakt-Elektroauto ZOE den Hochdachkombi-Stromer Kangoo Z.E. sowie den speziell für den Cityverkehr entwickelte Elektro-Zweisitzer Twizy an.

In Deutschland hat Renault in diesem Jahr bis einschließlich Juli 2016 insgesamt 2179 Elektrofahrzeuge verkauft – ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 129 Prozent. Der E-Auto-Marktanteil der Franzosen liegt – inklusive Twizy – bei 32,9 Prozent. Meistgefragtes Modell ist der Fünftürer ZOE mit 1580 Einheiten und einem Marktanteil von 25,3 Prozent. Auf dem europäischen Markt ist der ZOE mit einem Marktanteil von 23 Prozent zudem der meistgekaufte Elektro-Pkw.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Renault Kangoo Z.E., Renault Twizy, Renault ZOE, VerkaufszahlenUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto- und Plug-in-Zulassungen im internationalen Vergleich

In 15 Minuten zu 80 Prozent geladen: VW plant Schnelllade-Projekt für Elektroautos

Auch interessant

VW führt im August 2025 Europas Elektroauto-Verkäufe an, Tesla folgt auf Platz zwei

VW-ID7

Nio liefert im Q2 2025 mehr Elektroautos aus, macht aber weiter hohen Verlust

Nio-EL7-2022-1

BMW Group verkauft dreimillionstes elektrifiziertes Fahrzeug

BMW-3er-Plug-in-Hybrid-dreimillionstes-Fahrzeug

VW-Marken führen Europas E-Auto-Verkäufe im Juli 2025 an

VW-ID.3-Lackendabnahme

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. orinoco meint

    13.09.2016 um 15:21

    Ohne Akkumiete und mit einer ordentlichen Anhängelast und 43kW-AC-Schnellladung könnten sie mindestens eins mehr verkaufen. Und die große Auswahl an Modellen und Extras hat man jetzt auch nicht.
    Die Elektrorevolution ist Nissan-Renault eben nicht, aber unter den Blinden ist der Einäugige König.

    • tested meint

      13.09.2016 um 20:38

      Sind ja auch echt stolze Zahlen, datr dingen wird ab 2013 ausgeliefert. Jetzt schon die 100.000k geknackt. Verkauft sich ja wie frische Semmel

  2. Hans-Peter meint

    13.09.2016 um 12:23

    trotz „böser“ Akku-Miete… komisch.

  3. Hans-Peter meint

    13.09.2016 um 12:00

    Und das trotz der „bösen Akku-Miete“.

    tja, der Markt entscheidet eben doch die Dinge selber.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de