• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Formel E statt Le Mans: Audi setzt auf Elektroauto-Motorsport

26.10.2016 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

audi-formel-e-2016

Bild: Audi

Audi hat angekündigt, seine Motorsport-Aktivitäten neu auszurichten: Mit dem Ablauf der Saison 2016 wird das Werks-Engagement in der FIA WEC und damit auch bei den 24 Stunden von Le Mans beendet. „Nach 18 für Audi außergewöhnlich erfolgreichen Jahren im Prototypen-Rennsport fällt uns der Abschied extrem schwer“, betonte Motorsportchef Wolfgang Ullrich. In Zukunft will sich das Unternehmen verstärkt in der rein elektrischen Rennserie Formel E engagieren. Unangetastet bleibt das Engagement in der DTM.

Es sei wichtig, auf das zu fokussieren, was die Premiummarke in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig halte. Deshalb habe der Audi-Vorstand beschlossen, das Engagement im Langstrecken-Motorsport zu beenden. Die Kompetenz der Motorsport-Experten aus Neuburg und Neckarsulm wird Audi künftig teilweise im Motorsport, teilweise in der Serien-Entwicklung nutzen, erklärte Unternehmenschef Rupert Stadler diesen Mittwoch vor rund 300 Mitarbeitern. Als Grund für den Strategiewechsel nannte Stadler die aktuellen Belastungen für die Marke durch den VW-Diesel-Skandal.

„Das Rennen um die Zukunft tragen wir elektrisch aus“, so Stadler und weiter: „Wenn unsere Serienautos mehr und mehr elektrisch werden, müssen das unsere Motorsportwagen als technologische Speerspitze von Audi erst recht sein.“ Die erste rein elektrische Rennserie passe daher perfekt zu dem Vorhaben, ab 2018 im Jahrestakt rein batterie-elektrische Modelle anzubieten. Der Einstieg in die FIA Formel E soll im nächsten Jahr erfolgen.

In einem ersten Schritt hat Audi in der laufenden Saison 2016/2017 die bereits bestehende Partnerschaft mit dem Team ABT Schaeffler Audi Sport ausgeweitet. Auf dem Weg zu einem vollen Werkeinsatz steigt die VW-Tochter nun aktiv in die technische Entwicklung ein. Noch nicht final entschieden sei das zukünftige Engagement in der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft (World RX). Bisher hat sich Audi auf eine Unterstützung des privaten Teams EKS beschränkt, bewertet aktuell jedoch eine mögliche Ausweitung des Engagements. Auch im Rallycross-Sport stehe „das spannende Thema Elektrifizierung auf der Agenda“, heißt es dazu aus Ingolstadt.

Newsletter

Via: Audi
Tags: Formel EUnternehmen: Audi
Antrieb: Elektroauto

Borgward produziert Hybrid- und Elektroautos in Bremen

Renault ZOE mit 400 Kilometer Reichweite ab sofort bestellbar

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. e-driver meint

    22.11.2016 um 15:05

    Erfreulich, dass der Motorsport und Sponsoren der E-Mobilität einen Entwicklungsschub geben wird. Bin schon neugierig wie schnell sich Energiespeicher und Antriebskonzepte verändert werden.

  2. Fritz! meint

    27.10.2016 um 13:25

    Löblich und einigermaßen konsequent.

  3. midimal meint

    26.10.2016 um 18:02

    dann ist wohl Porsche auch bald dabei

  4. Mike meint

    26.10.2016 um 15:18

    Ich bin begeistert,…..und freue mich schon auf ein Audi Werksteam in der Formel E!
    Und bin mir sicher das andere große Automarken folgen werden, ….und in ca 10 Jahren ist es Normalität.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de