Elektrisch zur Klimakonferenz: Der Umweltverband WWF und Energieversorger LichtBlick sind gemeinsam mit einem Elektromotorrad von Berlin nach Marrakesch zur UN-Weltklimakonferenz gefahren. Dort findet derzeit der diesjährige Klimagipfel statt. Mit der knapp 4000 Kilometer langen Tour wollen die Kooperationspartner auf den aktuellen Stand und die Erfolge der Energiewende aufmerksam machen.
„Die Distanz an sich ist schon eine Herausforderung. Mit dem Elektromotorrad stehen wir zusätzlich vor der Aufgabe, Themen wie Reichweite und Ladeinfrastruktur in unserer Tourplanung zu berücksichtigen“, sagt Jörn Ehlers vom WWF und Fahrer des Elektromotorrads. „Doch die Elektromobilität mit erneuerbaren Energien ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Verkehrswende. Daher haben wir uns entschieden, die Tour mit einem E-Motorrad zu fahren und die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen auszutesten“, ergänzt sein Tour-Partner Frank Krippner von LichtBlick.
Das Tour-Team hat für die Strecke Berlin-Marrakesch das Elektromotorrad DSR von Zero gewählt. „Das ist ein Hochleistungs-Elektromotorrad, das von Null auf Hundert in nur 3,5 Sekunden beschleunigt. Vor allem für die Strecken in Marokko war uns wichtig, dass dieses Modell geländetauglich und besonders leicht ist“, so Ehlers. „Für mich als Motorradfahrer ein ganz neues Erlebnis: Die Maschine ist absolut leise, nur das Geräusch der Räder ist beim Fahren zu hören.“ Die Reichweite der Zero DSR liegt bei maximal 150 Kilometer.