• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ioniq Scooter: Hyundai stellt Elektro-Roller für die Autotür vor

06.01.2017 in Elektroroller von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller2
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller3
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller7
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller4
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller6
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller5
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller2
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller3
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller7
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller4
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller6
  • Hyundai-Ioniq-Elektro-Scooter-Roller5

Bilder: Hyundai

Hyundai hat mit dem Kompaktmodell Ioniq Ende 2016 sein erstes Elektroauto auf den Markt gebracht. Neben zusätzlichen Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Ausführungen planen die Koreaner in Zukunft weitere Mobilitätsangebote unter dem Ioniq-Label einzuführen. Auf der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas hat Hyundai diese Woche ein weiteres Stromer-Modell vorgestellt: Die Studie eines leichtgewichtigen, bis zu 20 km/h schnellen Elektro-Tretrollers „für die letzte Meile“ nach dem Abstellen des Pkw.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Der kompakte Hyundai-Scooter lässt sich mit nur einer Hand zusammenklappen und anschließend in der Fahrertür seiner automobilen Ioniq-Geschwister unterbringen. Über einen Ladeanschluss kann das Elektro-Zweirad dort bei Bedarf auch mit Strom versorgt werden. Im Praxiseinsatz lässt sich der Ioniq-Roller über die Handgriffe beschleunigen und bremsen. Ein kleines Display zeigt die aktuelle Geschwindigkeit und den Ladezustand des Akkus an. Front- und Rücklichter sollen für gute Sichtbarkeit sorgen. Noch ist offen, ob es Hyundais neuestes Elektrofahrzeug in absehbarer Zeit zu kaufen geben wird.

Newsletter

Via: Hyundai
Tags: GadgetsUnternehmen: Hyundai
Antrieb: Modern Mobility, Zweiräder

Tesla-Mitgründer Ian Wright liefert erste Elektro-Müllwagen aus

Ford gibt Ausblick auf geplante Hybrid- und Elektroauto-Modelle

Auch interessant

Hyundai stellt neuen faltbaren E-Roller für Integration in Fahrzeuge vor

Hyundai-E-Roller-2019

DIY: Der Tesla-Supercharger fürs Smartphone (Video)

Tesla-Supercharger-Handy-Ladegeraet

Ford macht den Hinterreifen eines Autos zum Elektro-Einrad (Video)

Ford macht den Hinterreifen eines Autos zum Elektro-Einrad

Oxboard: Cooler, kleiner Segway-Bruder kommt für 800 Euro (Video)

oxboard-elektroroller

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Maz Grimm meint

    10.01.2017 um 21:29

    Mein Scooter fährt schon seit Jahren im Kofferraum mit und wird dort auch geladen. Für mich ist er ein Turbo-Rollstuhl, und er hat Zulassung.
    Also nettes gimmic, aber nichts neues.

    Und ohne jemand bestimmten zu nennen:
    mal nach Escooter UND EEC Zulassung )(googln)( suchen, gibt es ca ab 400.- €,
    und ja, mit Lithium und leicht und klein wird es teuerer, aber auch schöner und leichter.

  2. Wilhelm Breitenhuber meint

    07.01.2017 um 12:05

    Entfernt. Bitte verzichten Sie auf werbliche Inhalte. Danke, die Redaktion.

    • Wilhelm Breitenhuber meint

      08.01.2017 um 09:34

      Ich finde es schade, dass Sie meinen Kommentar gelöscht haben. Ich glaube , dass es von Vorteil ist, dass Ihre Nutzer erfahren, dass Unternehmen mit kleinen Marken schon lange markterprobte e-Scooter Produkte am Markt haben. Im wesentlichen macht ja Hyundai nur etwas nach, was schon längst da ist und verwendet es als Marketinggag ;).

      • Redaktion meint

        08.01.2017 um 12:29

        Direktlinks zu Produkten/Dienstleistungen oder Werbung können wir leider nicht freigeben. Das würde unseren Kommentarbereich in kürzester Zeit ruinieren.

        VG
        TL | ecomento.de

  3. Wännä meint

    06.01.2017 um 14:01

    Solange im öffentlichen Verkehr (Straße, Radweg, Bürgersteig) nichts passiert und es den Ordnungshütern nicht auffällt, kann das gutgehen und vielleicht sogar Spaß machen.
    Die Privathaftpflicht-Versicherung greift nicht im Schadenfall und der sonst so nette Polizist kann pampig werden, denn es handelt sich zumindest in D um ein Kraftfahrzeug ohne Zulassungsmöglichkeit bzw. Betriebserlaubnis, da mit Eigenantrieb deutlich über 6 km/h schnell, und das kann richtig teuer werden…

    • Manuel Fellner meint

      06.01.2017 um 14:34

      Z.B. bei uns in Österreich wäre das gar kein Problem. Alles mit max. 600W und max. 25km/h zählt als Fahrrad. Auch Pedelec UND Ebike.
      Nur eine Frage der Gesetze.

  4. Tripel-T meint

    06.01.2017 um 11:44

    Sieht spannend aus! Ich bin gespannt, wann dieser Roller bei uns erhältlich ist und zu welchem Preis?

  5. Peter meint

    06.01.2017 um 10:18

    Gute Idee! Den Roller in der Fahrertür, da muss man erst mal draufkommen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de