• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Tesla rollt Autopilot 2.0 aus

17.01.2017 in Autonomes Fahren

Tesla-Autopilot-2.0-2017-

Bild: Tesla

Tesla Motors spielt seit dieser Woche over-the-air die zweite Generation seines Selbstfahr-Fahrerassistenzsystems auf kompatible Elektroautos auf. Der „verbesserte Autopilot“ – auch Autopilot 2.0 genannt – sammelt zunächst nur im Hintergrund während des Fahrens Informationen für den späteren Praxiseinsatz. Das System greift auf neue Kamera- und Sensor-Hardware zurück, die seit Oktober 2016 in allen neuen Teslas verbaut wird und in einigen Jahren vollautonomes Fahren ermöglichen soll. Firmenchef Elon Musk hat auf Twitter angekündigt, dass gegen Ende dieser Woche mit der Aktivierung erster Funktionen gerechnet werden kann. Davor soll die Zuverlässigkeit der Software ohne aktiven Zugriff auf Fahrfunktionen getestet werden.

Twitter

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Autopilot der neuesten Generation kann – je nach Zulassung durch die zuständigen Behörden – unter anderem ohne Fahrereingriff die Geschwindigkeit an den Verkehr anpassen, die Spur halten oder automatisch wechseln, korrekt durch Autobahnkreuze navigieren und am Ziel von der Autobahn abfahren. Außerdem soll automatisches Einparken und Vorfahren des Teslas „auf Zuruf“ möglich sein. Auf Nachfrage bestätigte Elon Musk, dass auch die in älteren Fahrzeugen verbaute Autopilot-Hardware der ersten Generation weiter verbessert wird. Dies soll nach und nach im Laufe des Jahres erfolgen.

Twitter

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Newsletter

Via: Twitter | elonmusk & Tesla
Tags: Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla-AutopilotUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Renault: Elektroauto-Verkäufe steigen 2016 in Deutschland um fast 60 Prozent

Elektroauto-Minivan Chrysler Portal wird gebaut

Auch interessant

Tesla liefert 310.048 Elektroautos in Q1 2022 aus

Tesla-Model-Y

Tesla-Chef Musk: Mehr Reichweite möglich, aber nicht nötig

Tesla-Model-S

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

Tesla startet 2022 keine neuen Modelle, 25.000-Dollar-Elektroauto derzeit nicht in Arbeit

Tesla-Roadster

    Hyundai stellt Design der Elektro-Limousine Ioniq 6 vor

    Hyundai-Ioniq-6-2022-6

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    VW stoppt ID.-Buzz-Produktion wegen Batterieproblem

    VW-Buzz-Produktion

    Aral führt direkte Zahlungsmöglichkeiten an E-Auto-Ladesäulen ein

    Aral-pulse

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    VW-Konzeptfahrzeug gibt Ausblick auf Elektro-Limousine ID. Aero

    VW-ID.-AERO-2022-7

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de