• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Renault: Elektroauto-Verkäufe steigen 2016 in Deutschland um fast 60 Prozent

17.01.2017 in Autoindustrie

Renault-Elektroauto-Verkaufszahlen-2016

Bild: Renault

Renault verzeichnete im vergangenen Jahr in Deutschland bei Neuzulassungen einen Anstieg um 11,8 Prozent auf 198.500 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Der Marktanteil der Renault-Gruppe erhöhte sich von 5,15 auf 5,49 Prozent. Sehr erfolgreich entwickelten sich dabei auch die Elektrofahrzeuge Twizy, ZOE und Kangoo Z.E.: Mit insgesamt 3900 Zulassungen stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 56,5 Prozent.

Der Marktanteil des französischen Herstellers bei Elektrofahrzeugen betrug Ende November 26,8 Prozent. Jedes jedes vierte neu zugelassene E-Fahrzeug in Deutschland ist damit ein Renault. Auf dem deutschen Markt bleibt das Unternehmen eigenen Angaben nach mit klarem Vorsprung die Nummer eins bei den Elektrofahrzeugen. Das hierzulande meistverkaufte Elektromodell ist der Kleinwagen ZOE mit 2800 Neuzulassungen.

„Wir waren 2016 hervorragend unterwegs und haben mit 5,49 Prozent den besten Marktanteil und den stärksten Zuwachs seit sechs Jahren erzielt. Wir sind sowohl mit der Marke Renault als auch mit Dacia stärker gewachsen als der Markt und gehören damit zu den erfolgreichsten Herstellern. Mit der aktuell jüngsten Modellpalette Europas wollen wir 2017 weiter zulegen”, kommentierte Uwe Hochgeschurtz, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG, das gute Ergebnis.

Auch in Europa ist Renault mit 25.600 verkauften Fahrzeugen und einem Plus von 11 Prozent (ohne das Leichtfahrzeug Twizy) bei Elektroautos Spitzenreiter. Der ZOE belegt mit 21.700 Zulassungen (+16 Prozent) Platz 1 der Pkw-Zulassungen in Europa. Der Kangoo Z.E. steht an der Spitze der Zulassungen im Segment der rein elektrischen leichten Nutzfahrzeuge (3900 Einheiten).

Für das Jahr 2017 erwartet Renault einen leichten Zuwachs des deutschen Pkw-Marktes auf 3,5 Millionen Fahrzeuge. Gute Perspektiven sieht der Hersteller dabei auch für seine Stromer-Modelle. Nach dem ZOE, dessen Reichweite vor wenigen Monaten von 240 auf 400 Norm-Kilometer erhöht wurde, bietet das Nutzfahrzeug Kangoo Z.E. zukünftig ebenfalls mehr Reichweite: Statt 170 sind ab Sommer 270 Elektro-Kilometer nach NEFZ-Norm möglich.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Renault Kangoo Z.E., Renault Twizy, Renault ZOE, VerkaufszahlenUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto: Importeure erwarten 2017 Plus von 50 Prozent

Tesla rollt Autopilot 2.0 aus

Auch interessant

Porsche liefert 9072 Taycan im ersten Quartal 2021 aus

taycan_porsche_zentrum_oslo_norwegen

Toyota erreicht in Europa neue Bestwerte beim Hybridanteil

toyota-rav4-phev

Corsa-e laut Opel 2021 sehr beliebt, auch Mokka-e kommt gut an

Opel-Corsa-e

BMW und Daimler melden steigenden Stromer-Absatz

bmw-i3-bmw-i-ac-dc-c

    Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

    Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

    E-Mobility-Carré: Elektroauto-Stresstest in Wohnanlage erfolgreich abgeschlossen

    E-Mobility-Care Tamm Netze BW-1

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Politiker weisen Kritik von Tesla an der deutschen Bürokratie zurück

    Tesla-Model-Y-blau-2

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. R. DIESEL meint

    30.06.2017 um 23:47

    Bringt den Trezor auf die Strassen und der Verbrenner ist tot.

  2. Thomas Wagner meint

    17.01.2017 um 15:16

    Mit dem Twizzy, ZOE, Kangoo und bald auch Master, hat Renault die am breitesten aufgestellte Elektroautoflotte weit und breit.
    Das ist schon mal ein lobendes Wort wert !
    Damit müsste Renault seine dominierende Stellung auf dem europäischen Markt noch für einige Jahre halten, ja sogar ausbauen können.
    Dies sollte jedoch nicht dazu führen, dass Renault in seinen Anstrengungen nachlässt
    weitere elektrische Modelle zu entwickeln und auf die Straße zu bringen.
    Wie wäre es zum Beispiel mit einem „ZOE Grandtour“ als Kombi ?
    Der Entwicklungsaufwand müsste sich in Grenzen halten und ein elektrischer Kassenschlager würde Renaults Elektroauto-Modellpalette massiv aufwerten !!!

    • Andilectric meint

      17.01.2017 um 18:56

      genau, so etwas meinte ich:)

  3. Andilectric meint

    17.01.2017 um 09:31

    Renault: Bitte baut einen Kompakten als Stromer. Der Zoe ist mir ein bisschen zu klein und der Kangoo nicht elegant genug. Die Studio Eolab hat mir gut gefallen, wie wärs denn damit? :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben