• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Skoda: Elektroauto-Citigo und Stromer-SUV geplant?

14.02.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Skoda-Citigo-Elektroauto

Bild: Skoda (Symbolbild)

Skodas Version des VW-Kleinwagen up!, der Citigo, wird demnächst neu aufgelegt. Wie sein Wolfsburger Bruder soll der kleine Tscheche dann auch erstmals in einer reinen Elektroauto-Ausführung angeboten werden. Die für 2018 geplante neue Generation des Citigo soll auf dem Volkswagen-Stromer e-up! aufbauen und bis zu 200 Kilometer Reichweite mit einer Ladung der Batterie fahren können. Der erst kürzlich aufgefrischte e-up! bietet derzeit 160 elektrische Norm-Kilometer für 26.900 Euro.

Neben einem Elektro-Citigo soll Skoda auch ein vollelektrisches SUV planen. Das Modell sei als günstige Alternative zu Audis kommendem SUV-Coupé Q4 vorgesehen, berichtet AutoBild. Während eine elektrifizierte Version des Q4 nicht vor 2021 bei den Händlern stehen dürfte, könnte Skoda seinen E-SUV bereits zwei Jahre früher mit günstiger Antriebstechnik und einfacherer Ausstattung anbieten. Dazu soll auf das Innenleben des aktuellen e-Golf zurückgegriffen werden. Damit Skodas Budget-Stromer tatsächlich auf den Markt kommt, müssen bei VW aber offenbar erst noch Budgetbedenken und Kapazitätsengpässe aus der Welt geschafft werden.

Newsletter

Via: AutoBild & AutoBild
Unternehmen: Skoda
Antrieb: Elektroauto

So wird Opels neues Elektroauto Ampera-e gebaut

Elektroauto-Taxis: Regierung legt Eichverordnung neu auf

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonardo meint

    14.02.2017 um 08:53

    Gibt es in Deutschland jemanden der Buch führt über alle Ankündigungen welche Modelle wann kommen werden???

    Wäre interessant was dabei rauskommt.

    Was wirklich kam und was gar nicht kam und was 5 Jahre später kam.
    Ich kann die ganzen Ankündigungen nicht mehr hören.
    Aber vielleicht kommt dieses Jahr doch noch ein Elektroauto auf den Markt, von einem Hersteller den keiner auf den Schirm hatte. (Der auch nichts angekündigt hatte)

    • sagrantino meint

      14.02.2017 um 09:09

      FMC !?!

      http://fmc.auto

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de