• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Margot Robbie ist neue Markenbotschafterin für Nissans Elektroautos

21.02.2017 in Autoindustrie | 9 Kommentare

NIssan-Elektroauto-BladeGlider

Bild: Nissan

Nissan holt sich für das Bewerben seiner Elektrofahrzeuge prominente Unterstützung aus Hollywood: Schauspielerin Margot Robbie – bekannt unter anderem aus Suicide Squad und Wolf of Wall Street – ist ab sofort neue Markenbotschafterin für die Elektroautos des japanischen Herstellers. Bei ihrem ersten Auftritt im Auftrag des Stromer-Pioniers fuhr der Hollywoodstar die vollelektrische Sportwagen-Studie Nissan BladeGlider in einem Nachtrennen über die Grand-Prix-Strecke in Monaco.

Von Null auf Hundert geht es im BladeGlider in unter fünf Sekunden und weiter bis maximal 190 km/h. Margot Robbie steuert den Sport-Dreisitzer in Nissans Promovideo über den abgesperrten Stadtkurs von Monaco und liefert sich dabei ein Rennen mit einem zweiten BladeGlider. Die beiden 200 kW (272) PS starken Prototypen stromern anschließend gemeinsam durch den Monte-Carlo-Tunnel und beenden ihre Fahrt direkt vor dem bekannten Casino des Fürstentums.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Es ist eine aufregende Zeit für die Elektromobilität. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektroauto und ebnen damit den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft. Der Nissan BladeGlider steht dabei für die smarten Sportwagen von morgen“, so Margot Robbie. Zu kaufen gibt es Nissans futuristischen Elektro-Renner derzeit nicht. Er soll einen Ausblick darauf geben, wie rein elektrische Sportwagen in Zukunft aussehen könnten.

Newsletter

Via: Nissan
Tags: Marketing, Nissan BladeGliderUnternehmen: Nissan
Antrieb: Elektroauto

Wegen Brandgefahr: BMW-Elektroauto i3 mit Range Extender muss in die Werkstatt

Mitsubishi: „Kein Zweifel, dass Elektromobilität die Zukunft ist“

Auch interessant

e.GO Mobile gewinnt Neymar Jr. als Markenbotschafter, neues Modelljahr des Life

e.GO-Life

Volvo und Polestar eröffnen gemeinsamen „Powerstop“ an der A8

Volvo_Polestar_Powerstop_bei_Irschenberg

e.GO Mobile eröffnet erste „Brand Stores“ in Düsseldorf und Hamburg

e.Go-Mobile-Brand-Store

Audi-Marketingchefin: Verbrenner spielt für die Markenkommunikation keine Hauptrolle mehr

Audi-Hildegard-Wortmann

    BMW i4 nur mit 4/5 Sternen bei Euro-NCAP-Crashtests, Cupra Born mit 5 Sternen

    BMW-i4-Euro-NCAP-Crashtest-2022

    Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

    Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    Erneuerbare Energien haben im 1. Halbjahr 2022 rund die Hälfte des Stromverbrauchs gedeckt

    Windraeder

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. newchie meint

    21.02.2017 um 18:19

    Both are sexy!

  2. Alex meint

    21.02.2017 um 16:30

    Zwei heiße Öfen. ;-)

  3. weilslogischist meint

    21.02.2017 um 15:04

    In China fällt ein Sack Reis um………. ;)

  4. McGybrush meint

    21.02.2017 um 12:42

    So ein unterirdesches gefährt. Wer will damit ersthaft rumfahren?

    • Leonardo meint

      22.02.2017 um 13:55

      Ich!!!…..und Batman sicher auch.

  5. Fritz! meint

    21.02.2017 um 12:18

    Habe schon schlechterer Werbevideos gesehen. Wenn Nissan das Ding für unter 50.000,– auf den Markt bringt, könnte der durchaus erfolgreich sein. Außergewöhnliches Design…

    • Ernesto meint

      21.02.2017 um 17:16

      50.000 so etwas darf nicht mehr als 15.000 kosten und dass ist schon zu fette

      • Leonardo meint

        22.02.2017 um 14:08

        Kannst ja mal den KTM X-Bow anfragen. Der dürfte ähnliche Werte haben. Dann nochmal über den Preis träumen.

  6. Ernesto meint

    21.02.2017 um 12:16

    Das Teil ist sooo cool…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de