• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Bentley-Designer: „Elektroautos müssen nicht wie ein Toaster aussehen“

20.03.2017 in Autoindustrie | 3 Kommentare

Bentley Elektroauto

Bild: Bentley

Stefan Sielaff, seit zwei Jahren Chefdesigner bei Bentley, will die vorrangig konservative Bentley-Kundschaft schonend auf Neues vorbereiten. „Um unsere Kunden nicht zu erschrecken, haben wir keine schockartige Einführung von neuen Formen geplant“, sagte Sielaff der Neuen Zürcher Zeitung. „Elektroautos müssen nicht wie ein Toaster aussehen, sondern Luxus und Leistung an den Tag legen.“

Vor einem rein elektrischen Bentley wollen die Briten zunächst mehre Modelle mit Hybridantrieb auf den Markt bringen. Der erste elektrifizierte Bentley wird ab 2018 das Luxus-SUV Bentayga. Einfluss auf das Design habe die Elektro-Technologie laut Sielaff nur „teilweise“. Zwar müssen „gewisse Komponenten etwa im Heckbereich untergebracht werden“. Aber man könne an anderer Stelle „tricksen, damit die Proportionen stimmen.“

Newsletter

Via: Neue Zürcher Zeitung
Tags: DesignUnternehmen: Bentley
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model S mit 60-kWh-Akku wird eingestellt

Neue Elektroauto-Ladestationen für Landtag NRW

Auch interessant

MINI gibt Ausblick auf neue Designsprache für Elektroautos

Ausblick-neues-MINI-Design

Patentbilder sollen Ausblick auf MGs Elektro-Roadster geben

MG-Cyberster-concept

Polestar gibt konkreten Ausblick auf „Elektro-Performance-SUV“ Polestar 3

Polestar_3

BMW: Warum der Elektro-7er den Verbrenner-Versionen ähnelt

BMW-i7

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wännä meint

    20.03.2017 um 17:06

    Design-technisch betrachtet lebt ein Bentley ähnlich wie ein Rolls-Royce von seinem überdimensionierten Kühlergrill, Audi und Daimler natürlich auch.

    Da muss man sich als Designer natürlich etwas einfallen lassen, denn man ja nicht die Designelemente, die der vornehmlich konservative Kunde so schätzt, einfach wegfallen lassen, nur weil ein Kühlergrill plötzlich nicht mehr gebraucht wird.
    Es bleibt spannend ;-)

  2. i300 meint

    20.03.2017 um 13:32

    Das wird der Durchbruch für E-Mobility. Hybrid-Bentayga mit 35km E-Reichweite für 200T€…

  3. Leonardo meint

    20.03.2017 um 09:39

    Ich fahre so einen Toaster (Citroen C-Zero Bj. 2011) und den gab es aber bereits ab 2009 zu kaufen.
    Also Männer, nicht lange ankündigen…..machen!!!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de