• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BMW stellt Weichen für Formel E: „Erste Schritte sind gemacht“ – Mercedes-Einstieg noch offen

24.03.2017 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

BMW-Formel-E-2018

Bild: BMW

Seit dieser Woche ist es offiziell: Neben Audi wird auch der deutsche Autohersteller BMW ab der fünften Saison (2018/19) an der rein elektrischen Rennserie Formel E teilnehmen. Die dafür notwendige formale Einschreibung hat der Automobil-Weltverband FIA nun akzeptiert.

Die geplante Ausweitung des Engagements von BMW i und BMW Motorsport in der ersten Rennserie für vollelektrische Formelfahrzeuge ist Teil der langfristigen globalen Motorsport-Strategie der BMW Group. Bereits zum Start der aktuellen Saison hatte BMW durch den Aufbau einer Partnerschaft mit dem Team Andretti den nächsten Schritt in diese Richtung vollzogen. Die Kooperation umfasst unter anderem die Zusammenarbeit auf Ingenieursebene und die gegenseitige Nutzung von Ressourcen. BMW Motorsport schickt Werksfahrer António Félix da Costa (PRT) als Pilot für das Team Andretti an den Start.

„Die Formel E hat seit ihrer ersten Saison eine rasante Entwicklung genommen und ist mittlerweile eine Rennserie auf sehr hohem Niveau“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Die Planungen, in Saison 5 mit einem Werksteam anzutreten, schreiten voran. Dazu war die Einschreibung als Hersteller notwendig. Diese haben wir fristgerecht vorgenommen. Vor uns liegt noch viel Arbeit, aber die ersten Schritte sind gemacht“, so Marquardt.

Wie entscheidet sich Mercedes?

Noch offen ist, ob im nächsten Jahr auch Mercedes-Benz bei der Formel E antreten wird. Die Schwaben haben sich Ende 2016 eine Option für den Einstieg in die Stromer-Rennserie ab der fünften Saison gesichert, diese bisher aber nicht gezogen. Die Frist ist noch nicht abgelaufen, die Möglichkeit der Formel E beizutreten besteht für Mercedes also vorerst weiterhin. Statt mit einem eigenen Team zu starten, könnte zunächst auch eine Zusammenarbeit mit einem bestehenden Rennstall eingegangen werden.

Newsletter

Via: BMW
Tags: Formel EUnternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Bremen: Cambio-Carsharing ab sofort auch mit Elektroautos

14 neue Elektroautos für Energie Steiermark

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wännä meint

    24.03.2017 um 12:57

    Gute Entscheidung!
    Wann wacht Toyota auf?
    … und verabschiedet sich aus der WRC-Sandkasten-Rallye ähnlich wie VW es bereits getan hat?

  2. Is nu so + meint

    24.03.2017 um 12:10

    die Formel *E* Renner starten zwar nur in Hauptstädten der Welt
    z.B. NewYork, MexikoCity, BuenosAires, Paris, HongKong, Monaco + Berlin, werden aber für die ElektroMobilität *WERBUNG* machen können.
    + im Gegensatz dazu wird in der
    am Sonntag beginnenden FORMEL 1 viiel mehr Läärrm + AbGAS „produziert“
    für die ! „Modernisierung“? des Formel 1 Zirkus. – dazu MarkrtingChef:
    Sean Bratches: „Die Zukunft werden wir sehr aggressiv angehen“ !!
    – nach Marktwirtschaftlichen REGELN – – „Nach UNS — die ZUKUNFT“?

    • Is nu so + meint

      24.03.2017 um 12:23

      bitte den/meinen 1. Kommentar zur FORMEL *E* freischalten

      • Redaktion meint

        24.03.2017 um 12:43

        Ein Tipp bzw. eine Bitte: Beim Kommentieren möglichst auf Sonderzeichen und durchgehendes Großschreiben verzichten, darauf reagiert unser System eher sensibel.

        Danke & VG
        TL | ecomento.de

        • Wännä meint

          24.03.2017 um 13:15

          „..reagiert unser System eher sensibel“

          …meine Augen auch ;-)

        • Is nu so + meint

          24.03.2017 um 18:36

          ja :-) Danke

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de