• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volvo CE zeigt vollelektrisches, autonomes Ladungsträger-Fahrzeug

14.04.2017 in Autonomes Fahren, Transport von Thomas Langenbucher

Volvo-HX2-Elektro-Nutzfahrzeuge

Bilder: Volvo CE

Volvo Construction Equipment (CE) hat die zweite Generation eines vollelektrischen, autonomen Ladungsträger-Fahrzeugs vorgestellt. Die batteriebetriebene Studie HX2 ist Teil eines Forschungsprojekts das zum Ziel hat, die Emissionen und Gesamtbetriebskosten der Steinbruch- und Schotter-Industrie deutlich zu senken.

Volvo-Elektro-Nutzfahrzeuge-Bagger-HX2

„Der HX2 unterschiedet sich umfassend vom HX1. Der HX1 war ein Machbarkeitsnachweis. Nachdem wir wussten, dass es möglich ist, haben wir die Design-Anforderungen für den HX2 aktualisiert, um konzernweite Technologien der Volvo-Gruppe wie Elektromotoren, Batterien und Leistungselektronik zu integrieren. Eine komplett neue Antriebstechnik zu nutzen war wesentlich, um von den Vorteilen der wegweisenden Elektromobilitäts-Entwicklungen innerhalb der Volvo-Gruppe zu profitieren. Eine weitere neue Funktion ist das zusätzliche Vision System, das es der Maschine erlaubt, Menschen und Hindernisse in seiner Nähe zu erkennen“, so Volvo-CE-Manager Uwe Müller.

Im Rahmen eines Pilotprojekts soll der komplette Transportvorgang in einem Steinbruch elektrisch abgewickelt werden. Dazu müssen neue Maschinen, Arbeitsmethoden und Managementsysteme entwickelt werden. Neben dem vollelektrischen HX2 gehören zu den entwickelten Elektrofahrzeugen auch ein hybrider Radlader sowie ein elektrifizierter Bagger.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: Volvo CE
Tags: Elektro-Transporter, NutzfahrzeugeUnternehmen: Volvo, Volvo CE
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Bollinger Motors plant vollelektrischen Hochleistungs-Truck

BMW R 1200 GS xDrive Hybrid: Die erste Reiseenduro mit Hybrid-Allradantrieb

Auch interessant

MOIA stellt serienreifen ID. Buzz AD für vollautonome Fahrdienste vor

MOIA-VW-ID.-Buzz-AD-2025-1

Iveco stellt Elektro-Transporter eJolly und eSuperJolly vor

eJollly

Kia PV5 Passenger kostet ab 38.290 Euro

Kia_PV5_Passenger_01_

VW soll elektrischen Touran-Nachfolger planen

VW-Budd-e-2016

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de