• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Stadtwerke-Verbund ladenetz.de meldet 20 Prozent Wachstum

20.04.2017 in Aufladen & Tanken

Ladenetz-Elektroauto-Smartlab

Bild: Ladenetz.de

Der Stadtwerke-Verbund ladenetz.de hat ein Wachstum von knapp 20 Prozent im ersten Quartal gemeldet. Seit Jahresbeginn wurden demnach bereits 14 neue Stadtwerke-Partner gewonnen. Im vergangenen Jahr verzeichnete ladenetz.de mit 23 neuen Partnern bereits ein Wachstum von rund 45 Prozent. Anfang 2017 waren 75 Stadtwerke-Partner dabei, diese Zahl steigt nun auf 89.

ladenetz.de neu beigetreten sind dieses Jahr Albwerk GmbH & Co. KG, Elektrizitätswerk Hindelang eG, EMB Energie Mark Brandenburg GmbH, EW Eichsfeldgas GmbH, FairEnergie GmbH, Harz Energie GmbH & Co. KG, Stadtwerke Arnstadt GmbH, Stadtwerke Gengenbach, Stadtwerke Mosbach GmbH, Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH, Stadtwerke Nettetal GmbH, Stadtwerke Oberkirch GmbH, Stadtwerke Stadtroda GmbH und Thüringer Energie AG.

ladenetz.de ist ein Verbund von Stadtwerke-Partnern, die gemeinsam Ladeinfrastruktur aufbauen und vernetzen. Lokale Energieversorger können der Initiative beitreten und so Teil eines deutschlandweiten Netzwerks werden, das seinen Kunden eine einfache Nutzung von aktuell knapp 800 angeschlossenen Ladepunkten verspricht. Durch Roaming-Kooperationen mit anderen Ladeinfrastrukturnetzen können die teilnehmenden Stadtwerke darüber hinaus Zugang zu rund 7500 weiteren Ladepunkten bieten.

„Wir haben den Verbund ladenetz.de europaweit mit wichtigen Playern der Elektromobilität vernetzt. Die Stadtwerke-Partner profitieren also nicht nur von der Vernetzung untereinander, sondern durch den großen Verbund zudem von einer starken Position im Markt“, so Dr. Mark Steffen Walcher, Geschäftsführer der smartlab, die hinter ladenetz.de steht.

Newsletter

Via: smartlab
Tags: LadestationenUnternehmen: smartlab
Antrieb: Elektroauto

Ladesäulen-Karte der Bundesnetzagentur in der Kritik

Tesla-Chef Musk: Job- und Tariflohngarantie bei Grohmann

Auch interessant

EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

EnBW-Schnellladepark

Norma-Filialen erhalten Schnellladepunkte von Numbat

Norma-Numbat

Kia führt mit EV9 Plug&Charge in Europa ein

Kia-EV9-Ionity

Amazon hilft bei Standortsuche für Elektro-Lkw-Ladesäulen

Amazon-Pressebild

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Analyse: Deutschland bei Elektromobilität auf Platz sechs

    VW-ID7

    Quantron bringt Wasserstoff-Transporter QLI FCEV auf den Markt

    QUANTRON_QLI_FCEV

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

    Scania-Elektro-Lkw-laedt
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de