• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Jaguar: Elektroauto-Rennserie Formel E „relevant für die Serienproduktion“

07.06.2017 in Autoindustrie, Motorsport | 1 Kommentar

Jaguar-Elektroauto-I-Pace-Formel-E

Bild: Jaguar

Seit dieser Saison nimmt auch Jaguar an der Formel E teil. Die rein elektrische Rennserie sei ein wichtiges Testfeld für künftige Elektroauto-Modelle des Herstellers, erklärte Jaguar Team-Chef James Barclay Auto Presse zufolge. „Die Formel E bietet eine Menge interessanter Aspekte, die für die Serienproduktion relevant sind“, so Barclay.

Zum Beispiel werde unter härtesten Bedingungen erprobt, wie sich maximale Leistung bei gleichzeitig höchster Effizienz erreichen lässt, welches das beste Set-up für die Rückgewinnung der Bremsenergie ist oder wie man das Temperatur-Management der Batterie so optimiert, dass sie möglichst lange volle Leistung bringen kann. All diese Fragen sind auch bei der Entwicklung von Straßenfahrzeugen relevant, so das Magazin.

Und sie sollen dabei helfen, dass der Autohersteller Jaguar Land Rover seinen CO2-Ausstoß von derzeit knapp 160 Gramm je Kilometer bis 2020 an die EU Vorgabe von 95 Gramm je Kilometer so weit wie möglich annähern kann. Und so weit, wie es die Modellpalette erlaubt – die besteht hauptsächlich aus schnellen Sportwagen und schweren SUV. Das angekündigte Ziel des Herstellers liegt deshalb weitaus bescheidener bei mindestens 130 Gramm.

Jaguar setze „auf den Lern-Effekt, den die Formel E mit sich bringt“, schreibt Auto Presse. „Die Formel E repräsentiert die Zukunft“, sagt Barclay: „Wir möchten die Vorteile batterie-elektrischer Fahrzeuge aufzeigen, und auch, dass die technische Entwicklung rasant voranschreitet.“

Jaguar bietet ab nächstem Jahr erstmals ein reines Serien-Elektroauto an. Der SUV-Crossover I-Pace soll mit einer Akkuladung bis zu 500 Kilometer fahren können. Von Null auf Hundert geht es in dem 294 kW (400 PS) starken Stromer laut Jaguar in knapp vier Sekunden. Die Ladezeit für 80 Prozent der Batteriekapazität wird mit anderthalb Stunden angegeben.

Newsletter

Via: Auto-Presse
Tags: Jaguar I-PACEUnternehmen: Jaguar
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model Y: Erster Teaser veröffentlicht

Wie e-mobil BW „aktiv die Etablierung der Elektromobilität“ fördert

Auch interessant

Jaguar wertet I-Pace im Modelljahr 2024 im Detail auf

Jaguar-I-Pace-2024-3

Jaguar I-Pace: Ausgediente Batterien liefern Energie für neues Speichersystem

Jaguar-I-Pace-Batterie-Second-Life

Jaguar Land Rover startet Auto-Abo, Elektroauto I-Pace ab 999 Euro pro Monat

Jaguar-I-Pace

Jaguar bietet I-Pace künftig offiziell als Taxi an

Jaguar-I-Pace-Taxi-2020

    Volvo will mit kleinem Elektro-SUV neue, jüngere Zielgruppe ansprechen

    Volvo-E-SUV-Teaser-1

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Is nu so + meint

    07.06.2017 um 22:10

    der „Jaguar-I-Type 1“ ElektroFlitzer ist nun am WE 10.+11. Juni bei der „Formel-E“
    in Berlin auf Tempelhofer Flughafengelände mit 200 Kw Motor + 2-Gang Getriebe
    im Rennen. s. ( e-formel.de )
    Ich werde mir das doch recht seltene E-Auto-Racing in der Stadt auf 5€ Stehplatz
    zur freien?Wahl um den aufgebauten „Circuit“ am Samstag ansehen.
    (schönes Wetter ist schon mal angesagt)
    Interessiert sich noch Jemand dafür? – z.B. wie sich das Spektakel anhört?
    Es wäre schon Lustig, jemand von euch zufällig 13 Uhr am ReichsAdler zu treffen?
    (doch da der außerhalb/vor dem Gelände steht, ist Ein/Ausgang? möglich )

    Der SUV Jaguar I-Pace braucht sicher 2 von diesen Jaguar! E-Motoren und hat
    mindestens 3-fache BatterieKapazität vom dem erst in England geplanten „Nationalen E-Auto Batteriezentrum“

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de