• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla-Kauf: Neuer Stichtag für kostenlose Supercharger-Flatrate für bestehende Kunden

19.06.2017 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

Tesla-Supercharger-Flatrate

Bild: aukirk / CC BY 2.0

Tesla hat abermals die Nutzungsbedingungen für sein unternehmenseigenes Supercharger-Ladenetzwerk aktualisiert. Erst im Mai hatte der kalifornische Elektroautobauer für viele Kunden rückwirkend seine Anfang des Jahres eingestellte Schnelllade-Flatrate freigeschaltet. Nun wurde Besitzern eines Tesla eine Frist gesetzt, bis zu deren Ablauf beim Kauf eines neuen Tesla für sie eine lebenslang kostenlose Supercharger-Nutzung enthalten ist.

„Ihnen steht kostenloses, unlimitiertes Supercharging für Ihren aktuellen Tesla sowie jedes neue vor dem 31. Dezember 2017 gekaufte Model S oder Model X zu. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihren aktuellen Tesla zu verkaufen, wird das kostenlose Supercharging dem neuen Besitzer übertragen. Außerdem erhalten bis zu fünf von Ihnen geworbene Freunde kostenloses Supercharging.“

Standard bei der Neubestellung eines Elektroautos von Tesla ist seit diesem Jahr eine begrenzte Anzahl an „Supercharging Credits“. Wer sein Strom-Kontingent in Höhe von 400 Kilowattstunden – umgerechnet knapp 1600 Supercharger-Freikilometer – aufgebraucht hat, muss eine je nach Region variierende Gebühr bezahlen. Bis Anfang 2017 erhielten alle Kunden kostenlos eine Supercharger-Flatrate.

Newsletter

Via: Teslarati
Tags: Ladestationen, Tesla Model S, Tesla Model X, Tesla SuperchargerUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto Hyundai Ioniq: Offizielle Taxi-Version ab sofort verfügbar

Panasonic setzt auf Elektroauto-Boom

Auch interessant

Wallbox-Überprüfung: Bundesnetzagentur sieht keine Gefahren

Mercedes-Wallbox

Bundesnetzagentur zählt 166.867 Ladepunkte am 1. Mai 2025

Mercedes-EQB-laedt-1

Europa erreicht laut ICC-Auswertung eine Million öffentliche Ladepunkte

Citroen-e-C3

Ionity treibt mit 600-Mio-Euro-Finanzierung Ausbau der Schnellladeinfrstruktur voran

Ionity-Schnellladesaeulen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de