• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Volvo Polestar: Künftig nur noch Hochleistungs-Elektroautos

21.06.2017 in Autoindustrie | 5 Kommentare

Volvo-Polestar-Elektroauto

Bild: Volvo

Volvos Performance-Abteilung Polestar wird zu einer eigenständigen Hochleistungs-Marke für Elektroautos umgebaut. Dass es der schwedische Premium-Hersteller ernst mit dem Projekt meint, zeigt der neue Firmenchef: Die Position wird von Thomas Ingenlath übernommen, der in den vergangenen Jahren als Senior Vice President für Design die Erneuerung der Marke Volvo maßgeblich vorangetrieben hat.

„Polestar wird ein echter Wettbewerber im wachsenden globalen Markt für elektrifizierte Hochleistungsfahrzeuge sein. Dank Polestar werden wir in der Lage sein, den anspruchsvollsten und fortschrittlichsten Fahrern der Welt in allen Marktsegmenten Elektroautos anzubieten“, verkündete Volvo-Chef Håkan Samuelsson.

Volvo arbeitet mit Polestar Performance seit 1996 zusammen und hat das Unternehmen vor zwei Jahren komplett übernommen. In Zukunft sollen Fahrzeuge der Marke Polestar verkauft werden, die nicht länger ein Volvo-Logo tragen. Darüber hinaus sind Leistungsoptimierungen für Volvo-Modelle unter der Bezeichnung Polestar Engineered geplant.

Volvo hat angekündigt, in Zukunft umfangreich auf Elektromobilität zu setzen. Bis 2025 sollen weltweit eine Million elektrifizierte Fahrzeuge der Schweden auf den Straßen sein – vollelektrische Autos sowie Hybridfahrzeuge. Das erste reine Elektroauto von Volvo rollt 2019 zu den Händlern.

Newsletter

Via: Volvo
Unternehmen: Polestar, Volvo
Antrieb: Elektroauto

Audi: Elektroauto e-tron Sportback wird in Belgien produziert

Toyota will keine „Allerwelts“-Elektroautos bauen

Auch interessant

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

Range-Rover-2022-6-1200×689

Izera-Elektroautos aus Polen verspäten sich um zwei Jahre

Izera-Polen-20206-1200×689

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dr.M. meint

    21.06.2017 um 13:37

    Das könnte die Premium-Elektromarke der Chinesen werden – Akkus in Mengen und günstig aus China, Ladesteuerung und Elektromotoren (noch) aus Europa, Zusammenbau in Schweden. Das könnte klappen.

    • Sparer meint

      21.06.2017 um 13:57

      „Premium“ und „China“ zusammengehörig, ist im KFZ-Bereich für mich nicht in Sicht.

      • randomhuman meint

        21.06.2017 um 19:17

        Volvo gehört den Chinesen und Volvos sind qualitativ hochwertige Autos. Also stimmt die Aussage schon.

  2. Schnuppi meint

    21.06.2017 um 12:24

    Womit wir wieder mal beim Thema „Ankündigungen“ wären

    • Fritz! meint

      21.06.2017 um 19:01

      Aber vom Gefühl her traue ich denen es eher zu als VW, BMW und Daimler. Teils, weil da Chinesen hinter sind, teils weil die sich bereits vom Diesel verabschiedet haben, teils weil die weniger gelogen & betrogen haben, teils weil sie mir ein wenig sympatischer sind.

      Wir werden sehen…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de