Einride, ein Startup aus Schweden, das die Transport-Branche mit autonomem Fahren und alternativer Antriebstechnologie aufmischen will, hat seinen ersten Prototypen fertiggestellt. Der vollelektrische Selbstfahr-Transporter T-Pod kommt komplett ohne Fahrerkabine aus und soll dank großer 200-kWh-Batterie bis zu 200 Kilometer Reichweite bieten.
Einride hat den T-Pod von Grund auf für autonomes, elektrisches Fahren und kompakte Maße bei möglichst großem Nutzwert entwickelt. Im Inneren sollen bis zu 15 Standard-Paletten Platz finden. Der innovative Selbstfahr-Stromer wird bei der Fahrt stets von Menschen überwacht, die bei Bedarf via Fernsteuerung die Steuerung übernehmen können. In Städten soll der 7 Meter lange und 20 Tonnen schwere Elektro-Lkw stets manuell gesteuert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Allgemein. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Erste Tests auf öffentlichen Straßen in Schweden sind für dieses und nächstes Jahr geplant. Der erste Einsatz unter Realbedingungen des Einride T-Pod wird für 2020 auf einer zwischen Göteborg und Helsingborg gelegenen Pendlerstrecke anvisiert. Für die Stromversorgung der aus 200 Fahrzeugen bestehenden Test-Flotte will Einride ein eigenes Ladenetzwerk aufbauen.