• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Auch Frankreich will weg vom Verbrenner

07.07.2017 in Politik, Umwelt

Frankreich-Elektroauto

Bild: Renault

Die französische Regierung hat neue, ehrgeizige Klimaziele vorgestellt. Unter anderem sollen spätestens ab 2040 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden. Frankreich wolle so seine Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen erfüllen, erklärte Umweltminister Nicolas Hulot am Donnerstag bei der Vorstellung des Klimaplans der neuen Regierung.

Nach dem Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen will Frankreich seine eigenen Ziele zum Umweltschutz erhöhen. Bis 2050 soll das Land komplett CO2-neutral werden, also nur so viel klimaschädliches Treibhausgas CO2 ausstoßen, wie etwa durch Wälder und Speichertechniken aus der Atmosphäre geholt werden kann.

„Die französische Regierung beweist Entschlossenheit und Weitblick. Für die französische Autoindustrie ist das ein deutliches Signal, was der hiesigen Industrie noch immer fehlt“, kommentierte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter Hulots Pläne. Hofreiter und seine Partei setzen sich in Deutschland für einen Abschied vom Verbrenner bis 2030 ein.

Newsletter

Via: Spiegel.de & Zeit.de
Tags: Emissionen, Frankreich, Gesundheit

DHL: Elektrische StreetScooter erstmals in Österreich unterwegs

Schweiz plant Aufbau eines Schnellladenetzes an Autobahnen

Auch interessant

EX30 mit kleinstem CO2-Fußabdruck aller bisherigen Volvo-Modelle

Volvo_EX30_Teaser

Rewe-Logistik elektrifiziert Lkw-Flotte in der Hauptstadtregion

Rewe-Einride

Brennstoffzellenmobilität kann „bedeutenden Beitrag“ zum Umweltschutz leisten

Mercedes-Genh2-Wasserstoffanschluss

Nissan Ariya erzielt 5 Sterne bei Green NCAP

Nissan-Ariya-Greeb-NCAP

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Analyse: Tesla Model Y meistverkauftes Auto in Q1 2023

    Tesla-Model-Y
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de