Auf Schweizer Autobahnen gibt es bislang an zwölf der 59 Raststätten Ladestationen für Elektroautos. Zudem gibt es etwa 100 Rastplätze, an denen ebenfalls Ladesäulen aufgestellt werden könnten. Theoretisch. Denn nach geltendem Recht können entlang der Schweizer Nationalstraßen Schnellladestationen nur auf Raststätten errichtet werden.
Mit der Umsetzung des Nationalstraßen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) jedoch soll es voraussichtlich ab 2018 möglich sein, dass auch auf Rastplätzen Schnellladestationen errichtet werden können. Die Betreiber der künftigen Ladestationen sollen sich auf Wunsch des Bundesrates an den Kosten für die Infrastruktur beteiligen.