• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Tesla Gigafactory: August-Video

07.08.2017 in Autoindustrie | 3 Kommentare

Tesla-Gigafactory-August-Video

Bild: YouTube | Duncan Sinfield

Teslas Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada ist modular aufgebaut, trotz bereits erfolgtem Produktionsbeginn gibt es daher regelmäßig Neues zu entdecken. Ein wenige Tage altes Drohnen-Video zeigt den aktuellen Stand der Fabrik.

Ursprünglich war die gemeinsam von Tesla und Technologie-Partner Panasonic finanzierte Gigafactory exklusiv für die Fertigung von Elektroauto-Batterien sowie Energiespeichern für Zuhause und Gewerbe vorgesehen. Mittlerweile werden in Nevada jedoch auch Antriebskomponenten für Teslas neues Volumenauto Model 3 gebaut.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Betrieb in der Gigafactory wird seit 2015 hochgefahren. Bilder von Innen gibt es bislang nur wenige. Bei der geplanten Fertigstellung der Produktionsstätte im Jahr 2020 soll in Nevada das gemessen an der Grundfläche größte Gebäude der Welt stehen. Wie sich das Äußere der Gigafactory von 2016 bis 2017 verändert hat, zeigt ein Zeitraffer-Video aus dem letzten Monat.

Tesla visiert für 2018 500.000 produzierte Elektroautos an – nach 84.000 Stromern im letzten Jahr. 2020 soll die Million geknackt werden. Für die Realisierung seiner ehrgeizigen Ziele geht Firmenchef Elon Musk mittel- bis langfristig von „mindestens 10, vielleicht sogar bis zu 20“ weltweit verteilten Mega-Fabriken aus.

Newsletter

Via: YouTube | Duncan Sinfield
Tags: Produktion, Tesla GigafactoryUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Toyota treibt Elektroauto-Offensive voran – mit Mazda

Ölmulti BP: Weltweites Elektroauto-Ladenetz geplant?

Auch interessant

Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

Tesla_Giga-Berlin-Produktion

Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

VW-ID-Space-Vizzion

BMW startet Produktion des neuen 7er mit Verbrenner- und E-Auto-Versionen

BMW-i7

Mercedes-Benz richtet europäisches Produktionsnetzwerk auf Elektroautos aus

Mercedes-EQS-Produktion

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    Bericht: Audi bringt A3 2026 als Elektroauto

    Audi-A3

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    08.08.2017 um 01:02

    So langsam könnte er da aber mal die ersten Solarzellen draufschrauben, finde ich. Oder will er da noch ein Stockwerk drauftackern?

    Die Gigafactory soll ja im Endausbau komplett aus regenerativen Energien gespeißt werden…

  2. Peter W meint

    07.08.2017 um 11:35

    Da fällt mir gerade ein Vergleich ein:
    Coca Cola und Mc Donalds produzieren auf der ganzen Welt nach exakt festgelegten Regeln das gleiche Produkt. Musk wird es ähnlich machen. Wenn in Nevada alles läuft, kann er genau die gleichen Fabriken auf der ganzen Welt hochziehen. So machte es auch die Elektronikindustrie – keine Experimente.

    • atamani meint

      07.08.2017 um 16:53

      „Coca Cola und Mc Donalds produzieren auf der ganzen Welt nach exakt festgelegten Regeln das gleiche Produkt“

      Nun, im Prinzip machen dass Doch fast Alle…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de